How To Use This Page
I recommend that you use the QR-Codes provided in the book. By scanning a code, you will directly be taken to the corresponding vocabulary and audio. You can keep the vocabulary open on your phone and check it without turning the pages of the book and search for the corresponding word. I also recommend you listen to the story right after you read it but also take the time to go through the whole audio file without having the text in front of you.
If you feel like the vocabulary used throughout the book is to hard, take a step back and use the flashcards for a couple of days, before continuing.
Flashcards
Flashcards can be used with the program Anki. You can download Anki here.
If you don’t know how to import the flashcards into Anki, search „Anki Deck import“ on youtube. There are a lot of videos explaining the steps needed to perform.
You can download the flashcards here:
https://drive.google.com/file/d/1D1IASh7tfiXXos6U5RA3Qhd7-spg91gm/view?usp=sharing
Full Audio
You can download the full audio here:
https://drive.google.com/file/d/1OdRHcKKx8ABZMC_AEmna7ZFVAYfjCd5N/view?usp=drive_link
or listen to them separately as you go through the book ( just scan the QR-Code at the end of each story and it will take you directly to the vocabulary and audio on this page )
Audio Files and Vocabulary
1 Von der Stadt aufs Land
zunehmend – increasingly
überwältigend – overwhelming
zusetzen – to affect
sich sehnen – to long for
beruhigend – calming
der Wettlauf / die Wettläufe – the race(s)
der Druck / die Drücke – pressure / pressures
die Erreichbarkeit – accessibility
die Lebensunterhaltungskosten – cost of living
erschwinglich – affordable
die Ausgabe / die Ausgaben – expenditure / expenditures
die Erfüllung – fulfillment
malerisch – picturesque
bereichern – to enrich
sein Leben führen – to lead one’s life
2 Zu spät
rechtzeitig – in time
unerklärlich – unexplainable
begnügen – to be content
sich beeilen – to hurry
erwischen – to catch
die Verzögerung / die Verzögerungen – delay / delays
geduldig – patient
überfüllt – crowded
sich Zeit vertreiben – to pass the time
verständlicherweise – understandably
die Verpflichtung / die Verpflichtungen – obligation(s)
sich etwas vornehmen – to set oneself a goal
die Bemühung / die Bemühungen – effort, efforts
der Einsatz / die Einsätze – commitment, commitments
sicherstellen – ensure
das Notwendige – the necessary
erfüllen – to fulfill
3 Ein schlechter Tag
rechtzeitig – on time
das Gleichgewicht – balance
überstürzt – rushed
verzögert – delayed
abbrechen – to cancel / to break off
verschieben – to postpone
enttäuscht – disappointed
der Feierabend / die Feierabende – evening off / evenings off (referring to leisure time after work)
die Verpflichtung / die Verpflichtungen – obligation / obligations
schieflaufen – to go wrong
4 Familie ist wichtig
sich kümmern – to take care
begleiten – to accompany
aufwachsen – to grow up
das Verhalten – behavior
einfühlsam – empathetic
die Verbindung / die Verbindungen – connection / connections
der Rückzugsort / die Rückzugsorte – place(s) of retreat
unterstützend – supportive
die Quelle / die Quellen – source(s)
der Ratschlag / die Ratschläge – advice / pieces of advice
die Bewältigung – coping
verantwortungsbewusst – responsible
versorgen – to provide for
geborgen – secure
gedeihen – to thrive
5 Freundschaften sind wichtig
bedeutend – significant
die Unterstützung – support
spenden – here: to give ( to donate )
der Trost – comfort
eröffnen – to open
erweitern – to expand
hinweisen – to indicate
etwas aus sich herausholen – to bring something out of oneself
verwirklichen – to realize
knüpfen – to establish (relationships)
der Druck – pressure
bewältigen – to overcome
sich auf jemanden verlassen – to rely on someone
die Wertschätzung – appreciation
die Anerkennung – recognition
vertrauensvoll – trustfully
6 Sport ist gut für den Körper und die Seele
aufbauen – to build
zugutekommen – to benefit
die Sorge / die Sorgen – worry / worries
sogenannt – so-called
die Laune / die Launen – mood / moods
der Gleichgesinnte / die Gleichgesinnte / die Gleichgesinnten – like-minded person / like-minded people
sich austauschen – to exchange (ideas, information)
regelmäßig – regularly
schärfen – to sharpen
das Selbstbewusstsein – self-confidence
die Wirbelsäule / die Wirbelsäulen – spine / spines
letztlich – ultimately
überzeugt sein – to be convinced
auswirken – to have an effect
7 Manchmal braucht man Urlaub
regelmäßig – regular
die Hektik – hustle and bustle
notwendig – necessary
die Schlafstörung / die Schlafstörungen – sleep disorder(s)
die Beziehung / die Beziehungen – relationship(s)
der Alltag – everyday life
das Ausprobieren – trying out
wiedererlangen – to regain
die Herausforderung / die Herausforderungen – challenge(s)
sich etwas gönnen – to treat oneself
fördern – to promote
gewohnt – accustomed
ausbrechen – to break out
geistig – mental
die Auswirkung / die Auswirkungen – effect(s)
8 Sollte ich umziehen?
im Kopf kreisen – to revolve in one’s mind (thinking about something frequently)
das Fachgebiet / die Fachgebiete – field of expertise / fields of expertise
weiterentwickeln – to further develop
steigen – to rise
die Lebensunterhaltungskosten – cost of living
die Hektik – hustle and bustle
gelingen – to succeed
knüpfen – to establish (relationships, connections)
einleben – to settle in (become accustomed to a new place or situation)
ansässig – resident
gewohnt sein – to be accustomed to
meistern – to master
sich zurechtfinden – to find one’s way
der Ratschlag / die Ratschläge – advice / advices
die Herausforderung / die Herausforderungen – challenge / challenges
9 Erneuerbare Energien
erneuerbar – renewable
der Brennstoff / die Brennstoffe – fuel(s)
das Treibhausgas / die Treibhausgase – greenhouse gas(es)
die Emission / die Emissionen – emission(s)
freisetzen – to release
schwerwiegend – serious
die Begrenzung / die Begrenzungen – limitation(s)
erschöpft – depleted
nachhaltig – sustainable
die Wartung / die Wartungen – maintenance
die Schaffung – creation
fördern – to promote
widerstandsfähig – resilient
die Verbreitung / die Verbreitungen – spread(s)
hingegen – on the other hand
die Bildungskampagne / die Bildungskampagnen – education campaign(s)
10 Warum Elektroautos sinnvoll sind
umweltfreundlich – environmentally friendly
herkömmlich – conventional
das Stickoxid / die Stickoxide – nitrogen oxide / nitrogen oxides
der Klimawandel – climate change
der Verbrennungsmotor / die Verbrennungsmotoren – combustion engine / combustion engines
die Lärmbelästigung – noise pollution
das Benzin – gasoline
das Diesel – diesel
die Förderung / die Förderungen – promotion / promotions
der Umstieg – transition
die Unabhängigkeit – independence
die Abhängigkeit – dependence
der Mehrwert / die Mehrwerte – added value
beitragen – to contribute
die Luftverschmutzung / die Luftverschmutzungen – air pollution
lebenswert – livable
die Betriebskosten – operating costs
11 Ein neuer Sport
in Erwägung ziehen – to consider
ausprobieren – to try out
herausgefordert – challenged
sich sehnen – to long for
der Wechsel / die Wechsel – change / changes
zusetzen – to afflict
sich mit etwas herumschlagen – to grapple with something
sich beschränken – to limit oneself
in Anspruch nehmen – to take advantage of
der Gleichgesinnte / die Gleichgesinnte / die Gleichgesinnten – like-minded person / like-minded people
sich weiterentwickeln – to further develop
das Bedenken / die Bedenken – concern / concerns
vermissen – to miss
etwas ausmachen – to matter
sich zurechtfinden – to find one’s way
unterstützt – supported
berücksichtigen – to take into account
die Entscheidungsfindung – decision-making
die Vorstellung / die Vorstellungen – idea / ideas
abwägen – to weigh
12 Warum große Bauprojekte Scheitern
das Bauprojekt / die Bauprojekte – the construction project / the construction projects
scheitern – to fail
unzureichend – insufficient
zur Verfügung stehen – to be available
mangeln – to lack
reibungslos – smoothly
ins Stocken geraten – to come to a standstill
erheblich – significant
der Engpass / die Engpässe – the bottleneck / the bottlenecks
die Umweltauflage / die Umweltauflagen – the environmental regulation / the environmental regulations
die Genehmigung / die Genehmigungen – the approval / the approvals
der Stolperstein / die Stolpersteine – the stumbling block / the stumbling blocks
verzögern – to delay
unvorhergesehen – unforeseen
die Verzögerung / die Verzögerungen – the delay / the delays
die Unterstützung / die Unterstützungen – the support / the supports
der Widerstand / die Widerstände – the resistance / the resistances
vermeiden – to avoid
absichern – to secure
einhalten – to adhere to
13 Warum ich gerne in der Stadt lebe
die Veranstaltung / die Veranstaltungen – event / events
sich austauschen – to exchange
die Ausstellung / die Ausstellungen – exhibition / exhibitions
bequem – comfortable
ausgebaut – expanded
die Vielfalt – diversity
bereichern – to enrich
der Sportverein / die Sportvereine – sports club / sports clubs
ausleben – to live out
weiterbildend – educational
die Volkshochschule / die Volkshochschulen – adult education center / adult education centers
erweitern – to expand
abgrenzen – to delimit
die Ruhephase / die Ruhephasen – relaxation phase / relaxation phases
abwechslungsreich – varied
14 Warum ich gerne auf dem Land lebe
der Vorteil / die Vorteile – advantage / advantages
schätzen – to appreciate
der Wanderweg / die Wanderwege – hiking trail / hiking trails
abschalten – to switch off
aufhalten – to stop
anbauen – to cultivate
der Bauernhof / die Bauernhöfe – farm / farms
untereinander – among each other
angenehm – pleasant
ländlich – rural
die Landschaft / die Landschaften – landscape / landscapes
der Erzeuger / die Erzeuger / die Erzeugerin – producer / producers
umweltfreundlich – environmentally friendly
das Reiten – horseback riding
die Entschleunigung – deceleration
selbstbestimmt – self-determined
vorgegeben – predetermined
gestalten – to shape
15 Umweltschutz
die Bedeutung / die Bedeutungen – meaning / meanings
die Lebensgrundlage / die Lebensgrundlagen – livelihood / livelihoods
der Umweltschutz – environmental protection
das Aussterben – extinction
die Artenvielfalt – biodiversity
der Durchschnitt – average
die Dürre / die Dürren – drought / droughts
die Überschwemmung / die Überschwemmungen – flood / floods
mildern – to alleviate
die Kohle – coal
begrenzt – limited
nachhaltig – sustainable
die Umweltverschmutzung – environmental pollution
das Abgas / die Abgase – exhaust gas / exhaust gases
unterstreichen – to underline
bedrohen – to threaten
der Aufenthalt / die Aufenthalte – stay / stays
das Wohlbefinden – well-being
empfindlich – sensitive
das Gleichgewicht – balance
16 Joggen
beliebt – popular
die Auswirkung / die Auswirkungen – effect / effects
die Ausdauer – endurance
die Sauerstoffaufnahme – oxygen intake
leistungsfähig – capable
gelenkschonend – joint-friendly
das Gelenk / die Gelenke – joint / joints
gleichmäßig – even
regelmäßig – regular
kräftigen – to strengthen
der Herzinfarkt / die Herzinfarkte – heart attack / heart attacks
der Schlaganfall / die Schlaganfälle – stroke / strokes
angenehm – pleasant
abbauen – to reduce
das Wohlbefinden – well-being
die Belastung / die Belastungen – strain / strains
beitragen – to contribute
ausüben – to practice
die Vorliebe / die Vorlieben – preference / preferences
vielseitig – versatile
17 Ein besseres Gesundheitssystem
hochwertig – high-quality
gewährleisten – to ensure
ermöglichen – to enable
die Behandlungsmethode / die Behandlungsmethoden – treatment method / treatment methods
der Versorgung / die Versorgungen – care / cares
betreuen – to care for
der Ausfall / die Ausfälle – failure / failures
steigern – to increase
der Zugang / die Zugänge – access / accesses
die Vorsorgeuntersuchung / die Vorsorgeuntersuchungen – preventive examination / preventive examinations
der Anreiz / die Anreize – incentive / incentives
berücksichtigen – to consider
die Förderung / die Förderungen – promotion / promotions
etwas spielt eine Rolle – something plays a role
18 Der Schutz lokaler Tierarten
wesentlich – essential
die Vielfalt – diversity
bewahren – to preserve
die Umweltbedingung / die Umweltbedingungen – environmental condition(s)
bestäuben – to pollinate
langfristig – long-term
der Vorteil / die Vorteile – advantage(s)
die Anziehungskraft – attraction
die Einnahme / die Einnahmen – income(s)
die Anpassungsfähigkeit – adaptability
die Herausforderung / die Herausforderungen – challenge(s)
betonen – to emphasize
erfordern – to require
sichern – to secure
unerlässlich – essential
die Bereicherung / die Bereicherungen – enrichment(s)
die Verantwortung – responsibility
Pflanzen sind wichtig
Die Pflanze / Die Pflanzen – plant / plants
vorteilhaft – advantageous / beneficial
angenehm – pleasant
darüber hinaus – further more
stressig – stressful
beruhigend – calming
wohlfühlen – feel good
nicht nur – not only
die Fähigkeit / die Fähigkeiten – ability / abilities
die Feuchtigkeit – humidity / moisture
die Abgabe – emission
der Wasserdampf / die Wasserdämpfe – steam
vielfältig – diverse
passend – fitting
sogar – even
stärken – to strengthen
entzündungshemmend – anti-inflammatory
der Staub – dust
der Schadstoff / die Schadstoffe – contaminant / pollutant
die Freizeitbeschäftigung / die Freizeitbeschäftigungen – recreational activity
sich kümmern – to care
der Bestandteil / die Bestandteile – component
die Einrichtung / die Einrichtungen – interior design / furnishing (also: facility)
Banküberfall
aufsehenerregend – sensational
maskiert – masked
erbeuten – to loot
festnehmen – to arrest
verhüllen – to conceal
vermuten – to suspect
gefährden – to endanger
der Hochdruck – pressure
die Aufklärung – clarification
die Anweisung / die Anweisungen – instruction / instructions
angemessen – appropriate
zusammenstehen – to stand together
verdächtig – suspicious
der Täter / die Täterin / die Täter – perpetrator
Die explodierte Gasleitung
die Gasleitung / die Gasleitungen – gas pipeline / gas pipelines
aufsteigen – to rise
der Gasaustritt / die Gasaustritte – gas leak / gas leaks
herausreißen – to tear out
einstürzen – to collapse
beeindruckend – impressive
im Gange sein – to be in progress
ermitteln – to investigate
sorgfältig – carefully
wachsam – vigilant
verdächtig – suspicious
zusammenschließen – to join together
der Betroffene / die Betroffenen / die Betroffenen – the affected person / the affected persons
Bürger protestieren für den Erhalt der Natur
eindrucksvoll – impressive
die Demonstration / die Demonstrationen – demonstration / demonstrations
der Naturliebhaber / die Naturliebhaberin / die Naturliebhaber – nature lover / nature lovers
das Plakat / die Plakate – poster / posters
erhalten – to receive, to maintain
vernachlässigen – to neglect
etwas in Kauf nehmen – to accept something, to tolerate something
die Überzeugung / die Überzeugungen – conviction / convictions
nachhaltig – sustainable
erzielen – to achieve
fordern – to demand
betonen – to emphasize
verdeutlichen – to clarify
die Dringlichkeit / die Dringlichkeiten – urgency / urgencies
die Forderung / die Forderungen – demand / demands
aufgeben – to give up
Eine Beeindruckende Leistung
diesjährig – this year’s
im Sturm erobern – to conquer by storm
die Leichtathletik – athletics, track and field
das Fechten – fencing
beeindrucken – to impress
bewundern – to admire
die Entschlossenheit – determination
der Teamgeist – team spirit
die Hingabe – dedication
beitragen – to contribute
anfeuern – to cheer on
anspornen – to encourage
die Verbindung / die Verbindungen – connection / connections
etwas schaffen können – to be able to achieve something
stolz – proud
übermitteln – to convey
nachklingen – to resonate
Verkaufsoffener Sonntag: Shoppingvergnügen am Wochenende
verkaufsoffen – open for sales, open for shopping
anlässlich – on the occasion of, for the occasion of
ausgiebig – extensive, thorough
schlendern – to stroll, to wander
das Schnäppchen / die Schnäppchen – bargain, deal
der Einzelhändler / die Einzelhändlerin / die Einzelhändler – retailer
modebewusst – fashion-conscious
bereithalten – to have ready, to keep on hand
ebenfalls – likewise, also
genießen – to enjoy
austauschen – to exchange, to swap
betonen – to emphasize, to stress
versprechen – to promise
unterhaltsam – entertaining
Brand an Universität erschüttert Gemeinschaft
verheerend – devastating
renommiert – renowned
aufmerksam – attentive
übergreifen – to spread
umliegend – surrounding
glücklicherweise – fortunately
weitgehend – largely
verantwortlich – responsible
die Auswirkung / die Auswirkungen – impact / impacts
aufnehmen – to absorb
die Zwischenzeit – meantime
in der Zwischenzeit – in the meantime
der Wiederaufbau – reconstruction
ausstatten – to equip
verhindern – to prevent
die Solidaritätsbekennung / die Solidaritätsbekennungen – expression of solidarity
ankündigen – to announce
der Anlass / die Anlässe – occasion / occasions
die Hoffnung – hope
die Ursache / die Ursachen – cause / causes
überwinden – to overcome
Rettung der Delphine: Gemeinsame Anstrengung zum Schutz unserer Meeresbewohner
bedrohen – to threaten
die Verschmutzung / die Verschmutzungen – pollution / pollutions
das Plastiknetz / die Plastiknetze – plastic net / plastic nets
verschlucken – to swallow
in Anbetracht – in consideration
besorgniserregend – alarming
die Fangmethode / die Fangmethoden – fishing method / fishing methods
versehentlich – accidentally
der Beifang / die Beifänge – bycatch / bycatches
die Bildungskampagne / die Bildungskampagnen – educational campaign / educational campaigns
sensibilisieren – to raise awareness
ordnungsmäßig – properly
der Hauptorganisator / die Hauptorganisatoren – main organizer / main organizers
die Bemühung / die Bemühungen – effort / efforts
vermehrt – increased
die Herausforderung / die Herausforderungen – challenge / challenges
weiterhin – still / furthermore
befreien – to free
der Aufruf / die Aufrufe – call / calls
handeln – to act
Rückrufaktion bei Albi: Gefahr durch defekte Produkte
der Discounter / die Discounter – discount store / discount stores
die Rückrufaktion / die Rückrufaktionen – recall action / recall actions
erwerben – to purchase
umgehend – immediately
der Stromschlag / die Stromschläge – electric shock / electric shocks
die Unterseite / die Unterseiten – underside / undersides
jegliches – any
die Presse – press (media)
erstatten – to report
jemandem etwas raten – to advise someone something
der Vorfall / die Vorfälle – incident / incidents
ausschließen – to exclude
umfassend – comprehensive
die Rückgabe – return (of a product)
die Sicherheitsmaßnahme / die Sicherheitsmaßnahmen – safety measure / safety measures
Begrünung von Städten: Eine Antwort auf die Herausforderungen der Urbanisierung
einhergehen – to go hand in hand
erheblich – considerable
die Grünfläche / die Grünflächen – green area / green areas
der Schadstoff / die Schadstoffe – pollutant / pollutants
der Sauerstoff – oxygen
fördern – to promote
die Artenvielfalt – biodiversity
das Gleichgewicht – balance
der Schatten / die Schatten – shade
mildern – to alleviate
die Auswirkung / die Auswirkungen – effect / effects
brachliegen – to lie fallow
verwandeln – to transform
zunehmend – increasing
die Kommune / die Kommunen – municipality / municipalities
zukunftsfähig – sustainable
betonen – to emphasize
zugutekommen – to benefit
die Zusammenarbeit / das Zusammenarbeiten – cooperation / collaborating
gestalten – to shape, design
Unterstützung für unsere pelzigen Freunde: Spendenaufruf für das örtliche Tierheim
das Tierheim / die Tierheime – animal shelter, animal shelters
die Zuflucht – refuge, sanctuary
die Betreuung / die Betreuungen – care, supervision
freiwillig – voluntary, willingly
das Gehege / die Gehege – enclosure, enclosures
vorübergehend – temporary, temporarily
die Spende / die Spenden – donation, donations
die Impfung / die Impfungen – vaccination, vaccinations
die Pflege – care, nurturing
die Überweisung / die Überweisungen – transfer, transfers
der Geist / die Geister – spirit, spirits
durchmachen – to go through, to experience
missbräuchlich – abusive, abusive
das Obdach / die Obdache – shelter, shelters
ausmachen – to make up, to constitute
die Fürsorge – care, welfare
verdienen – to earn, to deserve
sicherstellen – to ensure, to secure
pelzig – furry
Nachhaltiges Leben, kleine Schritte für eine große Veränderung
die Ressourcenknappheit – resource scarcity
prägen – to shape, to influence
nachhaltig – sustainable
der Ansatz / die Ansätze – approach, approaches
berücksichtigen – to consider, to take into account
die Einsparung / die Einsparungen – savings, conservation
die Förderung / die Förderungen – promotion, support
anstelle – instead of, in place of
fördern – to promote, to support
die Solaranlage / die Solaranlagen – solar panel, solar panels
schärfen – to sharpen, to intensify
das Einwegprodukt / die Einwegprodukte – disposable product, disposable products
die Mehrwegflasche / die Mehrwegflaschen – reusable bottle, reusable bottles
handeln – to act, to take action
gewährleisten – to ensure, to guarantee
die Wegwerfkultur / die Wegwerfkulturen – throwaway culture
betonen – to emphasize, to stress
die Annehmlichkeit / die Annehmlichkeiten – convenience, conveniences
vornehmen – to make, to carry out, to undertake
gestalten – to shape, to design
Erfolgreicher Jungunternehmer revolutioniert Haushaltsgeräteindustrie
bahnbrechend – groundbreaking
aufstrebend – aspiring
die Waschmaschine / die Waschmaschinen – washing machine / washing machines
fungieren – to function, to act as
der Platzmangel – lack of space, space shortage
die Unannehmlichkeit / die Unannehmlichkeiten – inconvenience / inconveniences
schaffen – to create, to provide
erschaffen – to create, to generate
der Verbraucher / die Verbraucherin / die Verbraucher – consumer
die Markteinführung / die Markteinführungen – market launch / market launches
erobern – to conquer, to capture
der Alltag – everyday life
das Zeitersparnis – time savings
beitragen – to contribute
die Haushaltsgeräteindustrie – household appliance industry
der Inbegriff / die Inbegriffe – epitome, embodiment
die Bereitschaft – willingness, readiness
das Vorbild / die Vorbilder – role model / role models
beeinflussen – to influence
Neue Buslinie für Senioren: Mobilität für Gemeinschaft im Fokus
bedeutend – significant, meaningful
das Teilhabe / die Teilhaben – participation
unabhängig – independent
angewiesen – dependent, reliant
pflegen – to care for, to maintain
zuschneiden – to tailor, to customize
die Unabhängigkeit – independence
die Einführung / die Einführungen – introduction
uneingeschränkt – unrestricted, unlimited
die Dienstleistung / die Dienstleistungen – service, services
das Anliegen / die Anliegen – concern, concerns
erheblich – considerable, significant
eng – close, narrow
die Verkehrsbehörde / die Verkehrsbehörden – traffic authority, traffic authorities
zusammenhängend – coherent, interconnected
sich mit jemandem austauschen – to exchange with someone
die Fortbewegung – mobility, transportation
die Gelegenheit / die Gelegenheiten – opportunity, opportunities
fürsorglich – caring, considerate
Nachhaltige Landwirtschaft in der Region: Ein Weg zu umweltfreundlicheren Ernten
der Landwirt / die Landwirtin / die Landwirte – the farmer(s)
die Anbaumethode / die Anbaumethoden – cultivation method(s)
die Bewirtschaftungspraktik / die Bewirtschaftungspraktiken – farming practice(s)
schonend – gentle, environmentally friendly
einschwenken – to switch, to transition
der Verzicht – renunciation, abstention
das Düngemittel / die Düngemittel – fertilizer(s)
nährstoffreich – nutrient-rich
der Strauch / die Sträucher – bush(es), shrub(s)
der Betrieb / die Betriebe – operation(s), farm(s)
das Grundstück / die Grundstücke – property(ies), plot(s) of land
sich erstrecken – to extend, to stretch
anbauen – to cultivate, to grow
der Verbraucher / die Verbraucherin / die Verbraucher – consumer(s)
zunehmend – increasing, growing
die Umstellung / die Umstellungen – conversion, transition
die Praktik / die Praktiken – practice(s), method(s)
der Betriebsablauf / die Betriebsabläufe – operation process(es)
ausüben – to practice, to carry out
Neue Arbeitsplätze: Wirtschaftlicher Aufschwung in einer Großstadt
die Entwicklung / die Entwicklungen – the development / the developments
die Schaffung – the creation
der Aufschwung / die Aufschwünge – the upturn / the upturns
die Entstehung / die Entstehungen – the emergence / the emergences
die Förderung / die Förderungen – the promotion / the promotions
die Stadtverwaltung / die Stadtverwaltungen – the city administration / the city administrations
zukunftsorientiert – future-oriented
die Nachfrage / die Nachfragen – the demand / the demands
der Ausbau – the expansion
der Standort / die Standorte – the location / the locations
das Fördermittel / die Fördermittel – the funding / the fundings
begünstigen – to favor
der Einzelhandel – the retail
die Dienstleistung / die Dienstleistungen – the service / the services
der Anstieg / die Anstiege – the increase / the increases
der Mitarbeite / die Mitarbeiter – the employee / the employees
die Verkehrsverbindung / die Verkehrsverbindungen – the transportation connection / the transportation connections
ansässig – resident
beitragen – to contribute
die Bildungseinrichtung / die Bildungseinrichtungen – the educational institution / the educational institutions
der Nachwuchs – the offspring
die Fachkraft / die Fachkräfte – the skilled worker / the skilled workers
deutlich – clear
der Aufschwung / die Aufschwünge – the upturn / the upturns
der Wohlstand – the prosperity
Festnahme eines Geldfälschers: Sondereinsatzkommando erfolgreich
der Geldfälscher / die Geldfälscherin / die Geldfälscher – counterfeiter
das Sondereinsatzkommando – special operations unit
abgelegen – remote
die Eliteeinheit / die Eliteeinheiten – elite unit / elite units
zuständig – responsible
der Beamte / die Beamtin / die Beamten – official
das Amt – office
die Spezialausrüstung / die Spezialausrüstungen – special equipment
die Banknote / die Banknoten – banknote / banknotes
der Laie / die Laien – layperson
vermuten – to suspect
die Geldfälscherbande / die Geldfälscherbanden – counterfeiting gang / counterfeiting gangs
die Auswertung / die Auswertungen – evaluation
das Überwachungsvideo / die Überwachungsvideos – surveillance video / surveillance videos
der Unterschlupf / die Unterschlupfe – hideout
unauffällig – inconspicuous
der Widerstand / die Widerstände – resistance
die Druckmaschine / die Druckmaschinen – printing press / printing presses
untergraben – undermine
leitend – leading
die Ermittlung / die Ermittlungen – investigation / investigations
aufspüren – to track down
die Bekämpfung / die Bekämpfungen – combat
jemanden dingfest machen – to apprehend
Spannungen in der Nachbarschaft: Ein Blick auf einen anhaltenden Konflikt
die Auffassung / die Auffassungen – opinion, opinions
gelegentlich – occasionally, sometimes
einhergehen – to go along with, to accompany
der Vorort / die Vororte – suburb, suburbs
zunehmend – increasing, growing
die Wurzel / die Wurzel – root, roots
der Treffpunkt / die Treffpunkte – meeting point, meeting points
der Dreh und Angelpunkt / die Dreh- und Angelpunkte – focal point, key point
umgestalten – to redesign, to reshape
die Befürchtung / die Befürchtungen – fear, fears
das Erscheinungsbild / die Erscheinungsbilder – appearance, appearances
sich zuspitzen – to escalate, to intensify
das Missverständnis / die Missverständnisse – misunderstanding, misunderstandings
zuschieben – to attribute, to assign
die Auseinandersetzung / die Auseinandersetzungen – dispute, disputes
die Behörde / die Behörden – authority, authorities
beilegen – to settle, to resolve
etwas in Anspruch nehmen – to make use of something, to claim something
bestrebt – eager, striving
beeinträchtigen – to affect, to impair
vermeiden – to avoid
zufriedenstellen – to satisfy, to meet expectations
Verzweifelte Suche nach einer entlaufenen Katze: Gemeinschaft mobilisiert sich
die Besorgnis – concern
entlaufen – escaped
die Anstrengung / die Anstrengungen – effort / efforts
verschmust – affectionate
leuchtend – radiant
sanft – gentle
das Verschwinden – disappearance
das Wohlergehen – well-being
bemerkenswert – remarkable
die Welle / die Wellen – wave / waves
zusammenschließen – to unite
verteilen – to distribute
der Anwohner / die Anwohnerin / die Anwohner – resident / residents
möglicherweise – possibly
die Schicht / die Schichten – layer / layers
die Verbundenheit – connection
überwältigt – overwhelmed
die Unterstützung / die Unterstützungen – support / supports
der Hinweis / die Hinweise – hint / hints
die Tierschutzorganisation / die Tierschutzorganisationen – animal welfare organization / animal welfare organizations
sich anschließen – to join
umgehend – promptly
gewährleisten – to ensure
der Zusammenhalt – cohesion
zusammenkommen – to come together
die Hoffnung / die Hoffnungen – hope / hopes
aufgeben – to give up
das Bestreben / die Bestreben – endeavor / endeavors
Gasexplosion erschüttert Hamburg: Große Schäden und Verletzte
verheerend – devastating
erheblich – significant
der Vorfall / die Vorfälle – incident / incidents
der Augenzeugenbericht / die Augenzeugenberichte – eyewitness report / eyewitness reports
zersplittern – shatter
das Trümmerteil / die Trümmerteile – debris piece / debris pieces
der Rettungsdienst / die Rettungsdienste – rescue service / rescue services
mit Hochdruck – with high pressure
verschüttet – buried
umliegend – surrounding
einstürzen – collapse
der Passant / die Passantin / die Passanten – passerby / passersby
umgehend – immediately
versorgen – provide care
die Ursache / die Ursachen – cause / causes
vermuten – suspect
das Gasleck / die Gaslecks – gas leak / gas leaks
absperren – block off
vorübergehend – temporarily
die Hilfsorganisation / die Hilfsorganisationen – aid organization / aid organizations
die Soforthilfemaßnahme / die Soforthilfemaßnahmen – emergency relief measure / emergency relief measures
zusammenstehen – stand together
die Unterstützung / die Unterstützungen – support / supports
die Gemeinschaft / die Gemeinschaften – community / communities
die Ermittlung / die Ermittlungen – investigation / investigations
die Herausforderung / die Herausforderungen – challenge / challenges
Steigende Gaspreise belasten Verbraucher
verzeichnen – to record, to register
hinterlassen – to leave behind
die Preissteigerung / die Preissteigerungen – price increase(s)
die Ursache / die Ursachen – cause(s), reason(s)
die Spannung / die Spannungen – tension(s)
die Förderung / die Förderungen – promotion(s), support
der Verbraucher / die Verbraucherin / die Verbraucher – consumer(s)
die Heizkosten – heating costs
angewiesen – dependent, reliant
die Einschränkung / die Einschränkungen – restriction(s)
die Wettbewerbsfähigkeit – competitiveness
möglicherweise – possibly, perhaps
langfristig – long-term
einkommensschwach – low-income
aufwenden – to spend, to invest
betonen – to emphasize, to stress
verdeutlichen – to clarify, to illustrate
die Notwendigkeit / die Notwendigkeiten – necessity(ies)
auffordern – to urge, to request
abmildern – to mitigate, to alleviate
steuerlich – tax-related, fiscal
der Umstieg / die Umstiege – transition(s), switch(es)
das Abschalten – turning off, shutting down
die Kosteneinsparung / die Kosteneinsparungen – cost savings
ernsthaft – serious, earnest
sorgfältig – careful, diligent
die Herangehensweise / die Herangehensweisen – approach(es), strategy(ies)
Korruptionsfall erschüttert Bevölkerung: Politiker unter verdacht
der Korruptionsfall / die Korruptionsfälle – the corruption case / the corruption cases
aufwühlen – to stir up
erschüttern – to shake
der Beamte / die Beamtin / die Beamten – the civil servant / the civil servants
der Amtsmissbrauch / die Amtsmissbräuche – the abuse of office / the abuses of office
die Korruptionstat / die Korruptionstaten – the act of corruption / the acts of corruption
aufdecken – to uncover
die Behörde / die Behörden – the authority / the authorities
missbrauchen – to misuse
das Bestechungsgeld / die Bestechungsgelder – the bribe money / the bribe moneys
die Regierung / die Regierungen – the government / the governments
das Ausmaß / die Ausmaße – the extent / the extents
verwickelt sein – to be involved
betrügen – to deceive
das Versagen – the failure
die Enthüllung / die Enthüllungen – the revelation / the revelations
die Forderung / die Forderungen – the demand / the demands
verlangen – to demand
das Gericht / die Gerichte – the court / the courts
verurteilen – to convict
das Amt / die Ämter – the office / the offices
die Gerechtigkeit – the justice
die Handlung / die Handlungen – the action / the actions
hervorheben – to emphasize
die Aufdeckung / die Aufdeckungen – the disclosure / the disclosures
der Verdachtsfall / die Verdachtsfälle – the suspicion case / the suspicion cases
aufrütteln – to shake up
die Rechenschaftspflicht / die Rechenschaftspflichten – the accountability / the accountabilities
Vorstellungsgespräch
das Vorstellungsgespräch / die Vorstellungsgespräche – the job interview / the job interviews
aufrufen – to call up
der Personalverantwortliche / die Personalverantwortlichen – the HR manager / the HR managers
die Personalverantwortliche – the female HR manager
Platz nehmen – to take a seat
der Werdegang – the career path
die Betriebswirtschaftslehre – business administration
verantwortlich sein – to be responsible
fließend – fluent
vielversprechend – promising
erfolgreich – successful
die Kompromissbereitschaft – the willingness to compromise
Schritt für Schritt – step by step
zukünftig – future
schaffen – to achieve / to create
die Einstellung / die Einstellungen – the attitude / the attitudes
abwechslungsreich – varied
einbringen – to contribute
Small Talk
bemerken – to notice
überbrücken – to bridge
angenehm – pleasant
genießen – to enjoy
hektisch – hectic
die Auszeit / die Auszeiten – the break / the breaks
achten – to pay attention
Freude bereiten – to bring joy
eintauschen – to exchange
entfliehen – to escape
teilen – to share
unterstützen – to support
verlassen – to leave
plaudern – to chat
aufhellen – to brighten
die Verbindung / die Verbindungen – the connection / the connections
Ein Date im Restaurant
verbringen – to spend
höflich – polite
die Hauptsache – the main thing
die Tätigkeit / die Tätigkeiten – the activity / the activities
dazu kommen – to come along
plaudern – to chat
die Zeit verfliegt – time flies
sich weiterentwickeln – to develop oneself
die Kunstausstellung / die Kunstausstellungen – the art exhibition / the art exhibitions
anspruchsvoll – demanding
beschließen – to decide
Umtauschen
umtauschen – to exchange
ungeduldig – impatient
verständnisvoll – understanding
durchführen – to carry out
eine Nummer größer – one size larger
entgegennehmen – to accept
die Umtauschabwicklung / die Umtauschabwicklungen – the exchange process / the exchange processes
zur Verfügung stehen – to be available
Weltreise in einem Van
die Beliebtheit – popularity
verlockend – tempting, enticing
die Annehmlichkeit / die Annehmlichkeiten – convenience(s), amenity(ies)
gerecht – fair, just
wahrnehmen – to perceive, to notice
die Herausforderung / die Herausforderungen – challenge(s)
ungemütlich – uncomfortable, unpleasant
überwiegen – to outweigh, to predominate
malerisch – picturesque, scenic
anpassen – to adapt, to adjust
empfinden – to feel, to sense
die Rückbesinnung – reflection, retrospection
der Einklang – harmony, consonance
ermöglichen – to enable, to make possible
treu – loyal, faithful
die Seele / die Seelen – soul(s)
Selbstversorgung
sich entschließen – to decide
aussäen – to sow
verzichten – to abstain, to do without
darunter – among them, among which
die Zucchini / die Zucchinis – zucchini(s)
gedeihen – to thrive, to prosper
das Verständnis – understanding
das Staunen – wonder, amazement
die Ernte / die Ernten – harvest(s), crop(s)
die Selbstversorgung – self-sufficiency
blühend – blooming, flourishing
verwandeln – to transform, to change
meistern – to master, to overcome
entmutigen – to discourage
das Gemüse / die Gemüse – vegetable(s)
überzeugen – to convince
der Kräutergarten / die Kräutergärten – herb garden(s)
verbunden – connected, linked
die Wurzel / die Wurzeln – root(s)
die Frucht / die Früchte – fruit(s)
Katzeneltern
beschaulich – contemplative, serene
das Fellknäul / die Fellknäule – furball(s)
unaufhaltsam – unstoppable
der Kratzbaum / die Kratzbäume – scratching post(s)
lugen – to peek, to peer
das Verstecken – hiding
die Verantwortung / die Verantwortungen – responsibility(ies)
übernehmen – to take over, to assume
das Bedürfnis / die Bedürfnisse – need(s)
klettern – to climb
ansteckend – infectious, contagious
streicheln – to stroke, to pet
bereiten – to prepare, to cause
die Zuneigung – affection
der Gefährte / die Gefährtin / die Gefährten – companion(s)
Der perfekte Kaffee
angenehm – pleasant
die Anleitung / die Anleitungen – instructions
mahlen – grind
die Kaffeebohne / die Kaffeebohnen – coffee bean / coffee beans
luftdicht – airtight
bewahren – store
die Faustregel / die Faustregeln – rule of thumb / rules of thumb
der Esslöffel / die Esslöffel – tablespoon / tablespoons
erhitzen – heat
beeinträchtigen – affect
gleichmäßig – evenly
der Zusatz / die Zusätze – additive / additives
die Geschmacksrichtung / die Geschmacksrichtungen – flavor / flavors
die Reinigung / die Reinigungen – cleaning / cleanings
spülen – rinse
die Anweisung / die Anweisungen – instruction / instructions
der Hersteller / die Hersteller – manufacturer / manufacturers
kalkarm – low in calcium
das Leitungswasser – tap water
mineralhaltig – mineral-rich
die Sorte / die Sorten – variety / varieties
die Geschmacksrichtung / die Geschmacksrichtungen – flavor / flavors
fruchtig – fruity
Tag der offenen Tür im Krankenhaus
vergangenen – past
die Kulisse / die Kulissen – backdrop(s), setting(s)
die Abteilung / die Abteilungen – department(s)
der Verwaltungsmitarbeiter – administrative employee (male)
die Verwaltungsmitarbeiterin / die Verwaltungsmitarbeiter – administrative employee (female)
der Lageplan / die Lagepläne – floor plan(s), site plan(s)
die Notaufnahme – emergency room
miterleben – to experience together
die Ausrüstung / die Ausrüstungen – equipment(s)
das Verfahren / die Verfahren – procedure(s), process(es)
der Höhepunkt / die Höhepunkte – highlight(s), climax(es)
der Vortragsraum / die Vortragsräume – lecture room(s)
verständlich – understandable, comprehensible
behandeln – to treat, to handle
die Broschüre / die Broschüren – brochure(s)
die Vorsorgeuntersuchung / die Vorsorgeuntersuchungen – preventive examination(s)
ebenfalls – likewise, also
zur Verfügung stehen – to be available
die Rückmeldung / die Rückmeldungen – feedback(s)
die Versorgung – supply, care
fördern – to promote, to support
Die Erfindung der Glühbirne
die Beleuchtungstechnologie / die Beleuchtungstechnologien – lighting technology(s)
die Entstehung / die Entstehungen – origin(s), creation(s)
die Umgebung / die Umgebungen – environment(s), surroundings
der Erfinder / die Erfinderin / die Erfinder – inventor(s)
künstlich – artificial(ly)
bezeichnen – to designate, to label
umwandeln – to convert, to transform
erhitzen – to heat
der Sauerstoff – oxygen
verlängern – to prolong, to extend
der Draht / die Drähte – wire(s)
das Herstellungsverfahren / die Herstellungsverfahren – manufacturing process(es)
die Haltbarkeit / die Haltbarkeiten – durability, longevity
die Kompaktleuchtstofflampe / die Kompaktleuchtstofflampen – compact fluorescent lamp(s)
herkömmlich – conventional, traditional
beitragen – to contribute
der Erfindungsgeist – inventiveness, inventive spirit
beherrschen – to master, to control
Die Rettung eines Kindes
dicht – dense
aufsteigen – to rise
erschrecken – to frighten
verzweifelt – desperate
entschlossen – determined
die Beifahrerseite – the passenger side
erschweren – to make difficult
erreichen – to reach
überhastet – rushed
rechtzeitig – in time
um sich greifen – to spread
vorbereitet – prepared
erleichtert – relieved
der Unterschied / die Unterschiede – the difference / the differences
geraten – to get into
zögern – to hesitate
die Entschlossenheit – the determination
Tsunamis
heimsuchen – to afflict
das Unterwasserbeben / die Unterwasserbeben – the underwater earthquake / the underwater earthquakes
der Vulkanausbruch / die Vulkanausbrüche – the volcanic eruption / the volcanic eruptions
verheerend – devastating
das Frühwarnsystem / die Frühwarnsysteme – the early warning system / the early warning systems
die Öffentlichkeit – the public
die Schutzmaßnahme / die Schutzmaßnahmen – the protective measure / the protective measures
der Ernstfall / die Ernstfälle – the emergency / the emergencies
der Treffpunkt / die Treffpunkte – the meeting point / the meeting points
die Schutzmauer / die Schutzmauern – the protective wall / the protective walls
der Deich / die Deiche – the dike / the dikes
vordringen – to advance
die Schutzbauten – the protective structures
ratsam – advisable
das Anzeichen / die Anzeichen – the indication / the indications
das Erdbeben / die Erdbeben – the earthquake / the earthquakes
flüchten – to flee
gelegen – situated
wegspülen – to wash away
die Taschenlampe / die Taschenlampen – the flashlight / the flashlights
benötigen – to need
Seenot
die Seenot – the distress at sea
die Besatzung / die Besatzungen – the crew / the crews
absetzen – to disembark
die Rettungsweste / die Rettungswesten – the life jacket / the life jackets
das Rettungsboot / die Rettungsboote – the lifeboat / the lifeboats
die Unglücksstelle / die Unglücksstellen – the disaster site / the disaster sites
verzweifelt – desperate
die Wassermasse / die Wassermassen – the body of water / the bodies of water
instabil – unstable
sich entmutigen lassen – to become discouraged
nervenaufreibend – nerve-wracking
stabilisieren – to stabilize
verhindern – to prevent
schleppen – to tow
erleichtert – relieved
die Strapaze / die Strapazen – the strain / the strains
havarieren – to run aground
vorbereitet sein – to be prepared
der Ernstfall / die Ernstfälle – the emergency / the emergencies
ereignisreich – eventful
Überschwemmung
ansteigen – to rise
die Überschwemmung / die Überschwemmungen – the flood / the floods
einschließen – to include
die Einsatzkräfte – the emergency services
gefährden – to endanger
betroffen – affected
behutsam – cautious
evakuieren – to evacuate
schicken – to send
manövrieren – to maneuver
das Ufer / die Ufer – the bank / the banks (of a river)
die Notunterkunft / die Notunterkünfte – the emergency shelter / the emergency shelters
sich kümmern – to take care
das Zeitfenster / die Zeitfenster – the time window / the time windows
das Ertrinken – the drowning
lebensbedrohlich – life-threatening
die Anerkennung – the recognition
unermüdlich – tirelessly
der Notfall / die Notfälle – the emergency / the emergencies
die Tapferkeit – the bravery
in der Lage sein – to be able to
selbstlos – selfless
der Einsatz / die Einsätze – the operation / the operations
Eine neue Sprache lernen
erstaunlich – amazing
beherrschen – to master
vertiefen – to deepen
genügend – sufficient
die Verpflichtung / die Verpflichtungen – the obligation / the obligations
die Grammatikregel / die Grammatikregeln – the grammar rule / the grammar rules
durchhalten – to persevere
aufgeben – to give up
sich verständigen – to communicate
vorantreiben – to advance
zuversichtlich – confident
erweitern – to expand
gespannt – excited
sich weiterentwickeln / etwas weiterentwickeln – to further develop / to develop something further
am Ball bleiben – to stay on top of things
aufgeben – to give up
Home Office
einschalten – to switch on
loslegen – to start
einteilen – to schedule
gestalten – to shape
einrichten – to set up
sich wohl fühlen – to feel comfortable
ausgeglichen – balanced
die Pausenzeit / die Pausenzeiten – the break time / the break times
das Wohlbefinden – the well-being
vertrauen – to trust
verlieren – to lose
das Bedürfnis / die Bedürfnisse – the need / the needs
eingehen – to respond to
sich die Beine vertreten – to stretch one’s legs
die Ablenkung / die Ablenkungen – the distraction / the distractions
sich zurückziehen – to withdraw
ausbalancieren – to balance
die Arbeitsform / die Arbeitsformen – the work format / the work formats
Das Internet
zugreifen – to access
angenehm – pleasant
die Fülle – the abundance
erweitern – to expand
aktuell – current
die Mühe / die Mühen – the effort / the efforts
bequem – comfortable
überfüllt – crowded
austauschen – to exchange
sich verbunden fühlen – to feel connected
getrennt – separated
der Zugang / die Zugänge – the access / the accesses
die Unterhaltungsmöglichkeit / die Unterhaltungsmöglichkeiten – the entertainment option / the entertainment options
breit – broad
verwalten – to manage
das Bankgeschäft / die Bankgeschäfte – the banking business / the banking businesses
sich weiterentwickeln – to further develop
sich weiterbilden – to continue one’s education
Reisen mit wenig Geld
unvergesslich – unforgettable
ansehen – to view
die Unterkunft / die Unterkünfte – the accommodation / the accommodations
ermöglichen – to enable
der Einheimische / die Einheimische / die Einheimischen – the local (male) / the local (female) / the locals
zur Verfügung stellen – to provide
der Kostenfaktor / die Kostenfaktoren – the cost factor / the cost factors
sich gönnen – to treat oneself
anstelle – instead of
der Mietwagen / die Mietwägen – the rental car / the rental cars
die Abflugzeit / die Abflugzeiten – the departure time / the departure times
der Abflugort / die Abflugorte – the departure location / the departure locations
der Frühbucherrabatt / die Frühbucherrabatte – the early booking discount / the early booking discounts
eintauschen – to exchange
das Budget / die Budgets – the budget / the budgets
im Griff behalten – to keep under control
heraustreten – to step out
bereichern – to enrich
zugänglich – accessible
Entspannung ist wichtig
abbauen – to unwind
geistig – mentally
entspannen – to relax
bewusst – consciously
die Auszeit / die Auszeiten – the break / the breaks
die Verpflichtung / die Verpflichtungen – the commitment / the commitments
die Spannung / die Spannungen – the tension / the tensions
freisetzen – to release
die Möglichkeit / die Möglichkeiten – the possibility / the possibilities
ausgewogen – balanced
das Unwohlsein – the discomfort
das Gespräch / die Gespräche – the conversation / the conversations
scheuen – to shy away
anvertrauen – to entrust
die Auswirkung / die Auswirkungen – the impact / the impacts
ausgeruht – rested
die Herausforderung / die Herausforderungen – the challenge / the challenges
die Schlafstörung / die Schlafstörungen – the sleep disorder / the sleep disorders
schnelllebig – fast-paced
bewusst – consciously
der Einklang / die Einklänge – the harmony / the harmonies
die Pflege – the care
verdienen – to earn
die Herausforderung / die Herausforderungen – the challenge / the challenges
Selbstständigkeit
selbstständig – independent
zuversichtlich – confident
die Leidenschaft / die Leidenschaften – the passion / the passions
das Unternehmen / die Unternehmen – the company / the companies
einzigartig – unique
etwas Einzigartiges – something unique
verwirklichen – to realize
erweitern – to expand
sicherstellen – to ensure
einsetzen – to use
die Entschlossenheit – the determination
gestalten – to shape
umsetzen – to implement
sich entfalten – to unfold
abhängig – dependent
etwas verfolgen – to pursue something
sich verwirklichen – to realize oneself
etwas verwirklichen – to make something come true
die Vorfreude / die Vorfreuden – the anticipation / the anticipations
die Begeisterung / die Begeisterungen – the enthusiasm / the enthusiasms
gespannt sein – to be excited
Eine Diät
unzufrieden – dissatisfied
das Selbstbewusstsein – self-confidence
leiden – to suffer
beginnen – to begin
umstellen – to change
verzichten – to abstain
die Heißhungerattacke / die Heißhungerattacken – the craving / the cravings
naschen – to snack
abbauen – to reduce
die Stimmung / die Stimmungen – the mood / the moods
das Etappenziel / die Etappenziele – the milestone / the milestones
das Setzen – setting
konsequent – consistent
ins Gedächtnis rufen – to recall
der Cholesterinspiegel – cholesterol level
vital – vital
die Veränderung / die Veränderungen – the change / the changes
unterstützend – supportive
vornehmen – to make (changes)
achten – to pay attention
zuversichtlich – confident
das Lebensgefühl – the feeling of life
Autos
erstaunlich – amazing
das Fortbewegungsmittel / die Fortbewegungsmittel – the mode of transportation / the modes of transportation
beteiligt – involved
nachvollziehen – to comprehend
die Automarke / die Automarken – the car brand / the car brands
das Bedürfnis / die Bedürfnisse – the need / the needs
sicherstellen – to ensure
die Panne / die Pannen – the breakdown / the breakdowns
das Fortbewegungsmittel / die Fortbewegungsmittel – the mode of transportation / the modes of transportation
schicken – to send
ausleben – to live out
zurücklegen – to cover (distance)
umweltfreundlich – environmentally friendly
der Klimaschutz – the climate protection
das Radio/ die Radios – the radio / the radios
die Klimaanlage / die Klimaanlagen – the air conditioning / the air conditioners
bedienen – to operate
erkunden – to explore
begleiten – to accompany
Geiselnahme
Der Aufruhr – the turmoil
geraten – to get into
indem – by
neugierig – curious
die Geiselname / die Geiselnahmen – hostage-taking / hostage-takings
nahegelegen – nearby
absperren – to block off
die Menschenmenge / die Menschenmengen – crowd / crowds
verunsichern – to unsettle
absichern – to secure
die Gefahrenzone / die Gefahrenzonen – danger zone / danger zones
gewährleisten – to ensure
die Verhandlung / die Verhandlungen – negotiation / negotiations
das Vertrauen – trust
hinzuziehen – to consult
die Erleichterung – relief
das Unheil – disaster
verhindern – to prevent
schließlich – eventually
entschärfen – to defuse
die Entschlossenheit – determination
aufgelöst – dissolved
die Auflösung – resolution
die Anerkennung – recognition
die Ermittlung / die Ermittlungen – investigation / investigations
die Unterstützung / die Unterstützungen – support / supports
angehen – to approach
unschuldig – innocent
unschätzbar – invaluable
Mathematik mit meiner Tochter
das Konzept / die Konzepte – the concept / the concepts
die Grundlage / die Grundlagen – the foundation / the foundations
erklären – explain
zusammenzählen – add up
voneinander abziehen – subtract from each other
selbstbewusst – self-confident
lösen – solve
vorstellen – imagine
ermutigen – encourage
eigenständig – independent
entwickeln – develop
die Fähigkeit / die Fähigkeiten – the ability / the abilities
stolz – proud
widmen – dedicate
kompliziert – complicated
der Bruch / die Brüche – the fraction / the fractions
die Dezimalzahl / die Dezimalzahlen – the decimal number / the decimal numbers
umwandeln – convert
umgekehrt – vice versa
Übung macht den Meister – practice makes perfect
beeindruckt – impressed
der Ehrgeiz – ambition
verbessern – improve
das Lob / die Lobe – praise / praises
die Geduld – patience
Katzenrettung
spazieren – walk
plötzlich – suddenly
neugierig – curious
herausfinden – find out
verängstigt – frightened
herunterkommen – come down
das Mitleid – pity
versuchen – try
sanft – gentle
beruhigend – soothing
beschließen – decide
nachhelfen – help along
fast – almost
erwarten – expect
aufgeben – give up
beruhigen – calm
genau das – exactly that
vorsichtig – careful
entlanggehen – walk along
erschrecken – startle
einreden – talk into
tatsächlich – actually
vorsichtig – cautious
die Anspannung – tension
vorrübergehend – temporary
gesagt getan – said and done
vorerst – for now
melden – report
posten – post
vermissen – miss
verschwinden – disappear
verzweifelt – desperate
schnurren – purr
froh – glad
Abgeschleppt
stressig – stressful
der Termin / die Termine – appointment / appointments
liegenbleiben – to remain (here: to break down with the car)
verzweifelt – desperate
ankurbeln – to boost / to stimulate
fahrbereit – roadworthy / ready to drive
abschleppen – to tow
die Pannenhilfe / die Pannenhilfen – breakdown assistance
der Abschleppdienst / die Abschleppdienste – towing service
in Anspruch nehmen – to use / to make use of
etwas versichern – to assure (versichern – to insure)
eintreffen – to arrive
anspringen – to start / to turn on
beruhigen – to calm
sicherlich – certainly
lösen – to solve
der Mitgliedsausweis / die Mitgliedsausweise – membership card / membership cards
die Fahrzeugpapiere – vehicle documents
abwickeln – to handle / to process
laden – to load
geduldig – patient
die Vorrichtung / die Vorrichtungen – device / devices
beschädigen – to damage
die Werkstatt / die Werkstätten – workshop / workshops
zumindest – at least
die Dienstleistung / die Dienstleistungen – service / services
anbieten – to offer
das Ersatzfahrzeug / die Ersatzfahrzeuge – replacement vehicle / replacement vehicles
beeindruckt – impressed
im Stich lassen – to leave in the lurch
verstauen – to stow / to store
überprüfen – to check / to inspect
erreichen – to reach
herzlich – warm / cordial
sich befinden – to be located / situated
Ein Brand
der Rauch – the smoke
aufsteigen – to rise
etwas Schreckliches – something terrible
eilen – to hurry
hinüber – over
irgendwie – somehow
dicht – dense
die Sirene / die Sirenen – the siren / the sirens
erleichtert – relieved
im Anmarsch – approaching
in Aktion treten – to go into action
der Schutzanzug / die Schutzanzüge – the protective suit / the protective suits
die Ausrüstung / die Ausrüstungen – the equipment / the equipments
der Feuerwehrmann / die Feuerwehrleute – the firefighter / the firefighters
der Schlauch / die Schläuche – the hose / the hoses
organisieren – to organize
unterstützen – to support
erstaunt – amazed
eindämmen – to contain
die Besonnenheit – the composure
bewahren – to preserve
das Glutnest / die Glutnester – the ember / the embers
erneut – again
vollständig – complete
entschlossen – determinedbegrenzt –
das Eigentum / die Eigentümer – the property / the owners
verdienen – to earn
die Anerkennung – the recognition
aufs Spiel setzen – to jeopardize
die Notlage / die Notlagen – the emergency / the emergencies
Bessere Planung für meinen Tag
die Fähigkeit / die Fähigkeiten – the ability / the abilities
der Alltag – the everyday life
stressfrei – stress-free
das Ziel / die Ziele – the goal / the goals
langfristig – long-term
die Zukunft – the future
die Dringlichkeit – the urgency
das Ding / die Dinge – the thing / the things
die Vermeidung – the avoidance
die Ablenkung / die Ablenkungen – the distraction / the distractions
allgegenwärtig – omnipresent
einplanen – to plan
etwas zulassen – to allow something
verwalten – to manage
der Überblick / die Überblicke – the overview / the overviews
das Bedürfnis / die Bedürfnisse – the need / the needs
anpassen – to adapt
die Entspannung / die Entspannungen – the relaxation / the relaxations
auf Dauer – in the long run
tanken – to recharge
aufrechterhalten – to maintain
die Verpflichtung / die Verpflichtungen – the obligation / the obligations
die Grenze / die Grenzen – the limit / the limits
überlasten – to overload
gelegentlich – occasionally
die Erfahrung / die Erfahrungen – the experience / the experiences
Stau
endlos – endless
der Stau – the traffic jam
vorankommen – to make progress
stillstehen – to stand still
der Verkehr – the traffic
schattig – shady
stattdessen – instead
die Baustelle / die Baustellen – the construction site / the construction sites
sich trösten – to console oneself
hupen – to honk
der Unmut – the discontent
hereinwehen – to blow in
stickig – stuffy
erleichtert – relieved
währen – to last
der Stillstand – the standstill
das Schneckentempo – the snail’s pace
der Verkehrsalbtraum / die Verkehrsalbträume – the traffic nightmare / the traffic nightmares
sich auflösen – to dissipate
beschleunigen – to accelerate
prall – dense
geduldig – patient
Zeit vertreiben – to pass the time
vermeiden – to avoid
im Voraus – in advance
die Situation / die Situationen – the situation / the situations
auf dem Laufenden – up to date
Schneller Sprachen lernen
lohnend – rewarding
das Mittel / die Mittel – the means / the means
beschleunigen – to accelerate
eintauschen – to exchange
das Hörverständnis – the listening comprehension
die Denkweise / die Denkweisen – the mindset / the mindsets
der Muttersprachler / die Muttersprachlerin – the native speaker / the female native speaker
die Muttersprachler – the native speakers
der Fortschritt / die Fortschritte – the progress / the progresses
festlegen – to determine
entscheidend – crucial
abschließen – to complete
unterhaltsam – entertaining
beitragen – to contribute
vertiefen – to deepen
das Tagebuch / die Tagebücher – the diary / the diaries
die Geduld – the patience
entmutigen – to discourage
die Anstrengung / die Anstrengungen – the effort / the efforts
entmutigen – to discourage
der Ansatz / die Ansätze – the approach / the approaches
schließlich – finally
austauschen – to exchange
der Einblick / die Einblicke – the insight / the insights
proaktiv – proactive
die Hingabe – the dedication
eintauchen – to immerse
die Belohnung / die Belohnungen – the reward / the rewards
persönlich – personal
die Bereicherung / die Bereicherungen – the enrichment / the enrichments
Fliegen
der Pilotenschein / die Pilotenscheine – pilot’s license / pilot’s licenses
verwirklichen – to realize
die Navigationstechnik / die Navigationstechniken – navigation technology / navigation technologies
beschäftigen – to engage
erwerben – to acquire
das Propellerflugzeug / die Propellerflugzeuge – propeller airplane / propeller airplanes
das Landemanöver / die Landemanöver – landing maneuver / landing maneuvers
vorbereitet – prepared
bestanden – passed
in der Tasche haben – to have in one’s pocket (idiom for having something successfully completed or achieved)
verbinden – to connect
entlegen – remote
atemberaubend – breathtaking
die Gemeinschaft / die Gemeinschaften – community / communities
zusammenkommen – to come together
erwerben – to acquire
verwirklichen – to realize
die Unterstützung / die Unterstützungen – support / supports
pausenlos – nonstop
ausleben – to live out (fulfilling a dream or desire)
Ein Telefonat mit Oma
eine Weile her sein – to be a while ago
aufregend – exciting
berichten – to report
arbeitsreich – busy
etwas abschließen – to finish something
die Überstunden – overtime
aufmerksam – attentive
das Kundenprojekt / die Kundenprojekte – customer project / customer projects
etwas beitragen – to contribute something
unterhaltsam – entertaining
gemütlich – cozy
entspannen – to relax
nahegelegen – nearby
Zeit verbringen – to spend time
das Geschehnis / die Geschehnisse – event / events
gegenseitig – mutual
auflegen – to put on
Die Reichsburg Trifels
die Reichsburg / die Reichsburgen – imperial castle / imperial castles
reich – rich
eine Rolle spielen – to play a role
heilig – holy
der Ursprung / die Urpsrünge – origin / origins
die Burg / die Burgen – castle / castles
der Berggipfel / die Berggipfel – mountain peak / mountain peaks
die Überwachung – surveillance
das Reich / die Reiche – empire / empires
der Aufbewahrungsort / die Aufbewahrungsorte – storage place / storage places
die Reichskleinodien – imperial regalia
das Verwaltungszentrum / die Verwaltungszentren – administrative center / administrative centers
der Kreuzzug / die Kreuzzüge – crusade / crusades
das Lösegeld / die Lösegelder – ransom / ransoms
die Umbauten – alterations
die Erweiterung / die Erweiterungen – expansion / expansions
verwickelt – involved
die Bedeutung / die Bedeutungen – meaning / meanings
gut erhalten sein – to be well-preserved
die Kapelle / die Kapellen – chapel / chapels
umliegend – surrounding
das Ausflugsziel / die Ausflugsziele – excursion destination / excursion destinations
die Vergangenheit / die Vergangenheiten – past / pasts
eintauchen – to immerse
die Umgebung / die Umgebungen – surroundings
die Möglichkeit / die Möglichkeiten – possibility / possibilities
örtlich – local
Technologischer Fortschritt
der Fortschritt / die Fortschritte – progress / progresses
erstaunlich – amazing
in vielerlei Hinsicht – in many ways
die Gesellschaft / die Gesellschaften – society / societies
industriell – industrial
die Dampfmaschine / die Dampfmaschinen – steam engine / steam engines
der Produktionsprozess / die Produktionsprozesse – production process / production processes
die Ware / die Waren – commodity / commodities
die Entfernung / die Entfernungen – distance / distances
befördern – to transport
die Schaffung / die Schaffungen – creation / creations
der Markt / die Märkte – market / markets
flächendeckend – widespread
das Haushaltsgerät / die Haushaltsgeräte – household appliance / household appliances
der Aufschwung / die Aufschwünge – upswing / upswings
etwas überwinden – to overcome something
der Meilenstein / die Meilensteine – milestone / milestones
sich austauschen – to exchange
etwas austauschen – to exchange something
die Art und Weise – manner / way
pflegen – to maintain
das Mobilgerät / die Mobilgeräte – mobile device / mobile devices
etwas wegdenken – to imagine something away
nicht wegzudenken – indispensable
die Anwendung / die Anwendungen – application / applications
die Unterhaltungsindustrie – entertainment industry
die Impfung / die Impfungen – vaccination / vaccinations
das Verfahren / die Verfahren – procedure / procedures
die Lebenserwartung / die Lebenserwartungen – life expectancy / life expectancies
erneuerbare Energien – renewable energy
die Bedeutung / die Bedeutungen – meaning / meanings
die Umweltauswirkung / die Umweltauswirkungen – environmental impact / environmental impacts
herkömmlich – conventional
vernetzt – connected
gestalten – to shape
berücksichtigen – to consider
Eiszeit
die Eiszeit / die Eiszeiten – the ice age / ice ages
der Gletscher / die Gletscher – the glacier / glaciers
tiefgreifend – profound
die Auswirkung / die Auswirkungen – the impact / impacts
bedecken – to cover
das Tal / die Täler – the valley / valleys
die Bedingung / die Bedingungen – the condition / conditions
das Wollhaarmammut – the woolly mammoth
die Wollhaarmammuts – the woolly mammoths
ebenfalls – also
überleben – to survive
die Höhle / die Höhlen – the cave / caves
der Einfluss / die Einflüsse – the influence / influences
der Meeresspiegel – the sea level
entstehen – to arise
verändern – to change
die Vergangenheit / die Vergangenheiten – the past / pasts
schätzen – to appreciate
Eine Schicksalhafte Reise
verändern – to change
der Ausflug / die Ausflüge – the trip / trips
die Erfahrung / die Erfahrungen – the experience / experiences
die Herkunft / die Herkünfte – the origin / origins
der Schmelztiegel / die Schmelztiegel – the melting pot / melting pots
neugierig – curious
die Gasse / die Gassen – the alley / alleys
schlendern – to stroll
funkeln – to sparkle
das Treiben – the hustle and bustle
nahegelegen – nearby
beherrschen – to master
verschieden – different
an jemandes Lippen hängen – to hang on someone’s every word
der Traum / die Träume – the dream / dreams
die Spezialität / die Spezialitäten – the specialty / specialties
sich anfühlen – to feel
die Ewigkeit – eternity
zurückbleiben – to remain behind
die Kontaktdaten – the contact information
versprechen – to promise
die Begegnung / die Begegnungen – the encounter / encounters
der Erfolg / die Erfolge – the success / successes
jemals – ever
mitteilen – to communicate
die Aufregung / die Aufregungen – the excitement / excitements
etwas in Worte fassen – to put something into words
sich gegenüberstehen – to face each other
die Erinnerung / die Erinnerungen – the memory / memories
nahtlos anknüpfen – to seamlessly connect
die Quelle / die Quellen – the source / sources
das Schicksal / die Schicksale – the fate / fates
prägen – to shape
So war ich früher
unbeschwert – carefree
umgeben von – surrounded by
verbringen – to spend
Verstecken spielen – to play hide and seek
planschen – to splash
jemanden ermutigen – to encourage someone
klettern – to climb
unbesiegbar – invincible
aufgeweckt – lively
stolz – proud
gute Noten – good grades
die Leistung / die Leistungen – the achievement / achievements
etwas freien Lauf lassen – to let something run free
der Moment / die Momente – the moment / moments
aufbauen – to build
die Verantwortung / die Verantwortungen – the responsibility / responsibilities
übernehmen – to take over
zurückblicken – to look back
die Erfahrung / die Erfahrungen – the experience / experiences
die Entdeckung / die Entdeckungen – the discovery / discoveries
etwas im Herzen tragen – to carry something in one’s heart
Erinnerungen an meinen Opa
etwas unternehmen – to do something
das Angeln – the fishing
der Proviant – the provisions
aufgehen – to rise
die Stille – the silence
der Biss / die Bisse – the bite / bites
zucken – to twitch
sich kräuseln – to ripple
das Herzklopfen – the heartbeat
etwas einholen – to catch up on something
anfeuern – to cheer on
die Auseinandersetzung / die Auseinandersetzungen – the argument / arguments
gelingen – to succeed
zusammenbringen – to bring together
währenddessen – in the meantime
der Ratschlag / die Ratschläge – the advice / advices
das Durchhaltevermögen – the perseverance
selten – rarely
die Erinnerung / die Erinnerungen – the memory / memories
gemeinsam – together
Zeit verbringen – to spend time
das Beisammensein – the togetherness
Pyramiden
das Ereignis / die Ereignisse – the event / events
errichten – to erect
das Wunder / die Wunder – the miracle / miracles
das Grab / die Gräber – the grave / graves
erfordern – to require
der Steinbruch / die Steinbrüche – the quarry / quarries
die Vorsicht – the caution
der Keil / die Keile – the wedge / wedges
Schicht für Schicht – layer by layer
der Kalkmörtel / die Kalkmörtel – the lime mortar / mortars
das Bindemittel / die Bindemittel – the binder / binders
die Geschicklichkeit – the skill
gemeinschaftlich – communal
die Anstrengung / die Anstrengungen – the effort / efforts
gewaltig – enormous
die Unterkunft / die Unterkünfte – the accommodation / accommodations
zur Verfügung stehen – to be available
das Verständnis – the understanding
die Ausrichtung / die Ausrichtungen – the orientation / orientations
ruhen – to rest
hartnäckig – persistent
der Glaube – the belief
die Hingabe – the dedication
ragen – to protrude
die Ruhestätte / die Ruhestätten – the resting place / resting places
berühmt – famous
Mein letztes Fußballspiel
die Gelegenheit / die Gelegenheiten – the opportunity / opportunities
vorbereiten – to prepare
die Fähigkeit / die Fähigkeiten – the ability / abilities
der Schiedsrichter / die Schiedsrichterin – the referee (male/female) / referees
die Schiedsrichter – the referees
sich etwas vornehmen – to set a goal for oneself
der Anpfiff / die Anpfiffe – the kickoff / kickoffs
den Ball annehmen – to control the ball
gegnerisch – opposing
der Torwart / die Torwarte – the goalkeeper (male/female) / goalkeepers
die Mannschaft / die Mannschaften – the team / teams
die Torchance / die Torchancen – the scoring opportunity / scoring opportunities
etwas unterbringen – to place something
gegen Ende – toward the end
belohnen – to reward
sich im Klaren über etwas sein – to be aware of something
das Ergebnis / die Ergebnisse – the result / results
die Herausforderung / die Herausforderungen – the challenge / challenges
Die Erfindung des Rads
die Raderfindung – the invention of the wheel
sich fortbewegen – to move
verändern – to change
der Nahe Osten – the Middle East
etwas umfassen – to encompass something
die Landwirtschaft – agriculture
die Holzscheibe / die Holzscheiben – the wooden disk / wooden disks
herausfinden – to find out
die Einführung / die Einführungen – the introduction / introductions
die Speiche / die Speichen – the spoke / spokes
entwickeln – to develop
der Zweck / die Zwecke – the purpose / purposes
das Gut / die Güter – the good / goods
das Spinnrad / die Spinnräder – the spinning wheel / spinning wheels
der Fortbewegungszweck / die Fortbewegungszwecke – the purpose of transportation / purposes of transportation
der Rahmen / die Rahmen – the frame / frames
der Antrieb / die Antriebe – the drive / drives
das Gebiet / die Gebiete – the area / areas
die Verbesserung / die Verbesserungen – the improvement / improvements
das Hollandrad / die Hollandräder – the Dutch bicycle / Dutch bicycles
umweltfreundlich – environmentally friendly
der Bestandteil / die Bestandteile – the component / components
Demokratie im alten Griechenland
bemerkenswert – remarkable
die Regierung / die Regierungen – the government / governments
praktizieren – to practice
der Einfluss / die Einflüsse – the influence / influences
die Regierungsform / die Regierungsformen – the form of government / forms of government
der König / die Könige / die Königin – the king / kings / queen
die Angelegenheit / die Angelegenheiten – the matter / matters
die Volksversammlung / die Volksversammlungen – the public assembly / public assemblies
der Glaube – the belief
die Einschränkung / die Einschränkungen – the restriction / restrictions
von etwas ausgeschlossen sein – to be excluded from something
ausschließen – to exclude
die Art und Weise – the manner / way
der Gesetzesvorschlag / die Gesetzesvorschläge – the bill / bills
abstimmen – to vote
die Umsetzung / die Umsetzungen – the implementation / implementations
der Beschluss / die Beschlüsse – the decision / decisions
die Beteiligung / die Beteiligungen – the participation / participations
hitzig – heated
die Uneinigkeit / die Uneinigkeiten – the disagreement / disagreements
das Teilhabe – the participation
Der Übergang in das Berufsleben
der Übergang / die Übergänge – the transition / transitions
das Berufsleben – the professional life
die Erwartung / die Erwartungen – the expectation / expectations
die Vorfreude – the anticipation
die Schwierigkeit / die Schwierigkeiten – the difficulty / difficulties
die Fähigkeit / die Fähigkeiten – the ability / abilities
frischgebacken – freshly baked (in the context of a new graduate)
das Unternehmen / die Unternehmen – the company / companies
die Anstellung / die Anstellungen – the employment / employments
die Vollzeitstelle / die Vollzeitstellen – the full-time position / positions
etwas umwandeln – to transform something
das Bewerbungsverfahren / die Bewerbungsverfahren – the application process / application processes
der Lebenslauf / die Lebensläufe – the resume / resumes
die Unsicherheit / die Unsicherheiten – the uncertainty / uncertainties
entmutigt sein – to be discouraged
geeignet sein – to be suitable
die Ablehnung / die Ablehnungen – the rejection / rejections
beeinflussen – to influence
die Weiterbildung / die Weiterbildungen – the further education / further educations
die Bemühung / die Bemühungen – the effort / efforts
die Herausforderung / die Herausforderungen – the challenge / challenges
das Arbeitsumfeld / die Arbeitsumfelder – the work environment / work environments
rückblickend – in retrospect
das Durchhaltevermögen – the perseverance
die Einsatzbereitschaft – the dedication
Alpenüberquerung
überqueren – to cross
der Ratschlag / die Ratschläge – the advice/advices
der Bergsteiger / die Bergsteigerin / die Bergsteiger – the mountain climber/mountain climbers
überwältigt – overwhelmed
der Gipfel / die Gipfel – the summit/summits
der Pass / Pässe – the pass/passes
steil – steep
der Stiefel / die Stiefel – the boot/boots
das Läuten – the ringing
die Kuhglocke / die Kuhglocken – the cowbell/cowbells
der Schneesturm / die Schneestürme – the snowstorm/snowstorms
die Schwierigkeit / die Schwierigkeiten – the difficulty/difficulties
sich auszahlen – to pay off
geduldig – patient
die Gastfreundschaft – the hospitality
die Einheimische / der Einheimische / die Einheimischen – the local(s)
die Gesellschaft / die Gesellschaften – the society/societies
die Herausforderung / die Herausforderungen – the challenge/challenges
genießen – to enjoy
die Seele / die Seelen – the soul/souls
stolz – proud
die Höhen und Tiefen – the ups and downs
der Friede – the peace
der Ausgangspunkt / die Ausgangspunkte – the starting point/starting points
die Erinnerung / die Erinnerungen – the memory/memories
Die Kreuzzüge
der Krieg / die Kriege – the war/wars
das Heilige Land – the Holy Land
der Nahe Osten – the Middle East
aufrufen – to call for
der Kreuzfahrer / die Kreuzfahrer – the crusader/crusaders
lateinisch – Latin
ausrufen – to proclaim
verteidigen – to defend
beeinflussen – to influence
der Austausch / die Austausche – the exchange/exchanges
hinterlassen – to leave behind
die Auswirkung / die Auswirkungen – the impact/impacts
die Wahrnehmung / die Wahrnehmungen – the perception/perceptions
die Handelsroute / die Handelsrouten – the trade route/trade routes
einführen – to introduce
die Spannung / die Spannungen – the tension/tensions
die Erinnerung / die Erinnerungen – the memory/memories
die Beziehung / die Beziehungen – the relationship/relationships
das Verständnis / die Verständnisse – the understanding/understandings
der Glauben – the belief
die Zusammenarbeit – the cooperation
Industrialisierung in Deutschland
der Fortschritt / die Fortschritte – the progress/progresses
das Wachstum – the growth
die Handarbeit – the manual labor
die Dampfmaschine / die Dampfmaschinen – the steam engine/engines
die Branche / die Branchen – the industry/industries
hoffen – to hope
überfüllt sein – to be overcrowded
die Sauberkeit – the cleanliness
die Eisenbahn / die Eisenbahnen – the railroad/railroads
die Erfindung / die Erfindungen – the invention/inventions
das Ding / die Dinge – the thing/things
die Ungerechtigkeit / die Ungerechtigkeiten – the injustice/injustices
die Arbeitsbedingung / die Arbeitsbedingungen – the working condition/working conditions
die Wirtschaft / die Wirtschaften – the economy/economies
die Herstellung / die Herstellungen – the production/productions
führend – leading
betreffen – to affect/concern
die Gesellschaft / die Gesellschaften – the society/societies
die Bildung – the education
die Wissenschaft / die Wissenschaften – the science/sciences
beeinflussen – to influence
die Herausforderung / die Herausforderungen – the challenge/challenges
Die Entwicklung des Internets
die Entwicklung / die Entwicklungen – the development/developments
miteinander – together
der Einfluss / die Einflüsse – the influence/influences
verbinden – to connect
austauschen – to exchange
die Bemühung / die Bemühungen – the effort/efforts
der Vorläufer / die Vorläufer – the precursor/precursors
allmählich – gradually
entwickeln – to develop
ermöglichen – to enable
die Öffentlichkeit – the public
die Einführung / die Einführungen – the introduction/introductions
abrufen – to retrieve
rasch – rapid
der Dienst / die Dienste – the service/services
einführen – to introduce
die Suchmaschine / die Suchmaschinen – the search engine/engines
das Aufkommen / die Aufkommen – the advent
beschleunigen – to accelerate
übertragen – to transfer
fortschreitend – progressive
die Herausforderung / die Herausforderungen – the challenge/challenges
der Datenschutz – the data protection
der Betrug / die Betrüge – the fraud
die Bemühung / die Bemühungen – the endeavor/endeavors
etwas wegdenken – to imagine something away
indem – by
die Vernetzung / die Vernetzungen – the networking
beeindruckend – impressive
zurücklegen – to cover (distance)
Die Erfindung des Buchdrucks
der Buchdruck – printing
entscheidend – crucial
abschreiben – to copy
bahnbrechend – groundbreaking
der Erfinder / die Erfinderin / die Erfinder – the inventor
herstellen – to produce
die Massenproduktion / die Massenproduktionen – mass production
ermöglichen – to enable
klösterlich – monastic
die Schreibstube / die Schreibstuben – the scriptorium/scriptoria
die Handarbeit – manual labor
fehleranfällig – prone to errors
vervielfältigen – to duplicate
betreiben – to operate
anordnen – to arrange
beliebig – arbitrary
die Verbesserung / die Verbesserungen – improvement/improvements
berühmt – famous
inhaltlich – in terms of content
die Bedeutung / die Bedeutungen – significance/meanings
verzieren – to embellish
weitreichend – far-reaching
die Auswirkung / die Auswirkungen – the impact/effects
die Bevölkerungsschicht / die Bevölkerungsschichten – the population stratum/strata
der Zugang / die Zugänge – the access
die Bildung – education
die Stückzahl / die Stückzahlen – the number of pieces
die Verbreitung / die Verbreitungen – the dissemination
entstehen – to emerge
der Setzer / die Setzer – the compositor/compositors
der Aufschwung – the upswing
verändern – to change
tiefgreifend – profound
Das römische Reich
römisch – Roman
mächtig – powerful
sich erstrecken – to extend
das Reich / die Reiche – the empire/empires
hauptsächlich – mainly
ansässig sein – to be resident
das Gebiet / die Gebiete – the territory/territories
verwalten – to administer
die Kriegsführung – the warfare
die Macht / die Mächte – the power/powers
fortschrittlich – advanced
die Errungenschaft / die Errungenschaften – the achievement/achievements
das Aquädukt / die Aquädukte – the aqueduct/aqueducts
die Quelle / die Quellen – the source/sources
ausgebaut – expanded
die Spur / die Spuren – the trace/traces
bedeutend – significant
vielschichtig – multifaceted
die Sklaverei – the slavery
reich – wealthy
der Haushalt / die Haushalte – the household/households
verehren – to worship
die Opfergabe / die Opfergaben – the offering/offerings
die Vorhersehung / die Vorhersagungen – the foresight/forecasts
das Zeichen / die Zeichen – the sign/signs
der Beitrag / die Beiträge – the contribution/contributions
das Recht – the law/right
das Gerichtsverfahren / die Gerichtsverfahren – the legal process/legal processes
innere – inner
auseinander – apart
der Stamm / die Stämme – the tribe/tribes
fortbestehen – to persist
Die Entdeckung Amerikas
die Entdeckung / die Entdeckungen – the discovery/discoveries
das Ereignis / die Ereignisse – the event/events
der Entdecker / die Entdeckerin / die Entdecker – the discoverer/discoverers
der Auftrag / die Aufträge – the mission/missions
der Gedanke / die Gedanken – the thought/thoughts
das Gewürz / die Gewürze – the spice/spices
die Reichtümer – the riches
erforschen – to explore
berühmt – famous
die Veränderung / die Veränderungen – the change/changes
einheimisch – native
das Volk / die Völker – the people/peoples
erobern – to conquer
die Ausdehnung / die Ausdehnungen – the expansion/expansions
der Austausch / die Austausche – the exchange/exchanges
verheerend – devastating
versklavt – enslaved
zwingen – to force
der Mais – the corn
der Weizen – the wheat
einführen – to introduce
die Auswirkung / die Auswirkung – the impact/impacts
die Ware / die Waren – the goods
die Ernährungsgewohnheit / die Ernährungsgewohnheiten – the dietary habit/habits
die Landwirtschaft / die Landwirtschaften – the agriculture/agricultures
die Herausforderung / die Herausforderungen – the challenge/challenges
der Horizont / die Horizonte – the horizon/horizons
die Vermischung / die Vermischungen – the mixture/mixtures
der Einfluss / die Einflüsse – the influence/influences
Hausbesichtigung
die Miete / die Mieten – the rent/rents
die Anzeige / die Anzeigen – the advertisement/advertisements
vielversprechend – promising
anpreisen – to promote
gemütlich – cozy
die Immobilienmaklerin / der Immobilienmakler – the real estate agent/real estate agents
die Immobilienmakler – the real estate agents
die Besichtigung / die Besichtigungen – the viewing/viewings
festlegen – to determine
aufgeregt sein – to be excited
beeindrucken – to impress
geräumig – spacious
die Ausstrahlung / die Ausstrahlungen – the charisma/charismas
verleihen – to give
erkunden – to explore
pflegen – to maintain
streichen – to paint
ordentlich – neat
die Sorgfalt – the diligence
gestalten – to design
verbringen – to spend
der Kaufprozess / die Kaufprozesse – the buying process/buying processes
notwendig – necessary
erwerben – to acquire
hin- und hergerissen sein – to be torn
die Vorstellung / die Vorstellungen – the idea/ideas
die Verpflichtung / die Verpflichtungen – the obligation/obligations
das Abwägen – the weighing
sich vorstellen – to imagine
das Kaufangebot / die Kaufangebote – the purchase offer/purchase offers
der Kaufvertrag / die Kaufverträge – the purchase agreement/purchase agreements
unterzeichnen – to sign
stolz – proud
der Umzug / die Umzüge – the move/moves
überglücklich – overjoyed
Falschparken
abschleppen – to tow
die Eile – the haste
wahrnehmen – to perceive
unbewusst – unconscious
das Parkverbot / die Parkverbote – the no-parking zone / the no-parking zones
das Abschleppfahrzeug / die Abschleppfahrzeuge – the tow truck / the tow trucks
die Gewissheit – the certainty
die Lagergebühr / die Lagergebühren – the storage fee / the storage fees
die Geldbuße / die Geldbußen – the fine / the fines
versprechen – to promise
vermeiden – to avoid
aufmerksam – attentive
lehrreich – instructive
unnötig – unnecessary
Der Gartenunfall
die Leiter / die Leitern – the ladder / the ladders
glücklicherweise – fortunately
gründlich – thoroughly
verstauchen – to sprain
die Prellung / die Prellungen – the bruise / the bruises
verschreiben – to prescribe
lindern – to alleviate
das Missgeschick / die Missgeschicke – the mishap / the mishaps
schuldig – guilty
entlassen – to dismiss
vollständig – complete
zuversichtlich – confident
die Versicherung / die Versicherungen – the insurance / the insurances
verhindern – to prevent
aufmerksam – attentive
Der Diebstahl
belebt – lively
unbemerkt – unnoticed
das Sicherheitspersonal – security personnel
die Beschreibung / die Beschreibungen – the description / the descriptions
versichern – to assure
verunsichert – uncertain
die Privatsphäre verletzen – to violate privacy
misstrauisch – suspicious
der Ausweis / die Ausweise – the ID card / the ID cards
festnehmen – to arrest
sicherstellen – to secure
fassen – to grasp
einschneidend – impactful
ähnlich – similar
die Menge / die Mengen – the crowd / the crowds
erneut – again
unangenehm – unpleasant
Mein Hund ist krank
heimsuchen – to haunt
besorgniserregend – alarming
betreffen – to affect
verschreiben – to prescribe
einnehmen – to take (medicine)
das Körbchen / die Körbchen – the basket / the baskets
ungewöhnlich – unusual
die Aufmerksamkeit – the attention
in der Zwischenzeit – in the meantime
unterstützen – to support
verspielt – playful
verantwortungsvoll – responsible
sich verhalten – to behave
Ein Notfall bei meinem Nachbarn
aufregend – exciting
ablenken – to distract
der Krankenwagen / die Krankenwagen – the ambulance / the ambulances
der Brustbereich – the chest area
der Sanitäter / die Sanitäterin / die Sanitäter – the paramedic / the paramedics
sich kümmern – to take care of
der Griff / die Griffe – the grip / the grips
im Griff haben – to have under control
vorbereiten – to prepare
die Untersuchung / die Untersuchungen – the examination / the examinations
feststellen – to determine
erleichtert – relieved
die Versorgung – the care
zusammenhalten – to stick together
Beim Zelten
das Zelten –camping
der Alltag – everyday life
entfliehen – escape
die Sehnsucht / die Sehnsüchte – longing, longings
der Entschluss / die Entschlüsse – decision, decisions
unvergesslich – unforgettable
vereinbart – agreed upon
die Vorfreude / die Vorfreuden – anticipation, anticipations
das Zelt / die Zelte – tent, tents
die Ruhe – peace
eintauchen – immerse
spenden – donate
geeignet – suitable
aufschlagen – set up (a tent)
das Zeltlager / die Zeltlager – campsite
hereinbrechen – break in
das Lagerfeuer / die Lagerfeuer – campfire, campfires
die Verbindung / die Verbindungen – connection, connections
das Erlebnis / die Erlebnisse – experience, experiences
atemberaubend – breathtaking
betrachten – contemplate
das Wandern – hiking
das Erkunden – exploring
das Abenteuer / die Abenteuer – adventure, adventures
die Erinnerung / die Erinnerungen – memory, memories
die Erfahrung / die Erfahrungen – experience, experiences
die Umgebung / die Umgebungen – surroundings, environments
der Abschied / die Abschiede – farewell, farewells
unvergesslich – unforgettable
Eine Notsituation
die Erfahrung / die Erfahrungen – the experience / the experiences
das Bergsteigen – mountain climbing
die Herausforderung / die Herausforderungen – the challenge / the challenges
der Aufstieg / die Aufstiege – the ascent / the ascents
der Proviant – the provisions
der Gipfel / die Gipfel – the summit / the summits
der Regenschauer / die Regenschauer – the rain shower / the rain showers
übergehen – to overlook
prekär – precarious
das Handy / die Handys – the mobile phone / the mobile phones
hereinbrechen – to break in
der Unterschlupf / die Unterschlupfe – the shelter / the shelters
der Vorrat / die Vorräte – the supply / the supplies
hoffen – to hope
gnadenlos – merciless
der Vortag / die Vortage – the previous day / the previous days
verlieren – to lose
die Notlage / die Notlagen – the emergency / the emergencies
der Ausgangspunkt / die Ausgangspunkte – the starting point / the starting points
die Rettungskraft / die Rettungskräfte – the rescue worker / the rescue workers
etwas in Empfang nehmen – to receive something
verwandeln – to transform
rechtzeitig – in time
vorbereitet – prepared
Besser Schlafen
die Bedeutung / die Bedeutungen – the meaning / the meanings
das Wohlbefinden – well-being
die Maßnahme / die Maßnahmen – the measure / the measures
die Schlafumgebung / die Schlafumgebungen – the sleeping environment / the sleeping environments
belüften – to ventilate
der Lärm – the noise
entscheidend – crucial
vorbereiten – to prepare
vermeiden – to avoid
ratsam – advisable
die Ernährung – the nutrition
die Verdauung – the digestion
koffeinhaltig – caffeine-containing
förderlich – beneficial
unmittelbar – immediate
die Atemübung / die Atemübungen – the breathing exercise / the breathing exercises
der Geist / die Geister – the mind / the minds
fördern – to promote
die Bettwäsche / die Bettwäschen – the bedding / the beddings
bequem – comfortable
die Bildschirmzeit / die Bildschirmzeiten – the screen time / the screen times
Hilfe in Anspruch nehmen – to seek help
die Ursache / die Ursachen – the cause / the causes
Stress abbauen
glücklicherweise – fortunately
abbauen – to reduce
betrachten – to consider
notwendig – necessary
der Vorteil / die Vorteile – the advantage / the advantages
die Entspannungstechnik / die Entspannungstechniken – the relaxation technique / the relaxation techniques
der Geist / die Geister – the mind / the minds
die Atemübung / die Atemübungen – the breathing exercise / the breathing exercises
zur Ruhe kommen – to relax
die Sorge / die Sorgen – the worry / the worries
der Druck – the pressure
lindern – to alleviate
die Unterstützung / die Unterstützungen – the support / the supports
das Vollkornprodukt / die Vollkornprodukte – the whole grain product / the whole grain products
vermeiden – to avoid
ausreichend – sufficient
der Schlafmangel – the sleep deprivation
gereizt – irritable
festlegen – to determine
die Hektik – the hustle and bustle
herausfinden – to find out
belastend – burdensome
umgehen – to handle
Diebstahl in Ägypten
der Taschendieb / die Taschendiebin – the pickpocket / the pickpocket (female)
die Taschendiebe – the pickpockets
verärgert – upset
die Wertsache / die Wertsachen – the valuable item / the valuable items
der Beamte / die Beamtin / die Beamten – the officer / the officer (female) / the officers
etwas unternehmen – to take action
umfangreich – extensive
die Überwachungskamera / die Überwachungskameras – the surveillance camera / the surveillance cameras
der Verdächtige – the suspect
etwas ausfindig machen – to locate something
jemanden ausfindig machen – to locate someone
in der Zwischenzeit – in the meantime
sicherstellen – to secure
der Missbrauch / die Missbräuche – the abuse / the abuses
verhören – to interrogate
das Ablenkungsmanöver / die Ablenkungsmanöver – the diversion tactic / the diversion tactics
verurteilen – to convict
das Beweismittel / die Beweismittel – the piece of evidence / the pieces of evidence
die Gerichtsverhandlung / die Gerichtsverhandlungen – the court hearing / the court hearings
zerschlagen – to shatter
jemanden zur Rechenschaft ziehen – to hold someone accountable
das Gericht / die Gerichte – the court / the courts
vorladen – to subpoena
aussagen – to testify
büßen – to pay the penalty
unangenehm – unpleasant
die Unterstützung / die Unterstützungen – the support / the supports
die Wachsamkeit – the vigilance
die Gerechtigkeit – the justice
Programmierer werden
der Programmierer / die Programmiererin / die Programmierer – the programmer / the female programmer / the programmers
anspruchsvoll – demanding
die Ausrüstung / die Ausrüstungen – the equipment / the equipments
die Grundlage / die Grundlagen – the foundation / the foundations
die Erstellung / die Erstellungen – the creation / the creations
die Anweisung / die Anweisungen – the instruction / the instructions
die Durchführung / die Durchführungen – the execution / the executions
speichern – to save
der Bestandteil / die Bestandteile – the component / the components
die Geduld – the patience
das Verhalten / die Verhalten – the behavior / the behaviors
beheben – to fix
erfordern – to require
die Zusammenarbeit – the cooperation
der Entwickler / die Entwicklerin / die Entwickler – the developer / the female developer / the developers
weiterbilden – to further educate
der neuste Stand – the latest state
das Wissen – the knowledge
wettbewerbsfähig – competitive
das Berufsfeld / die Berufsfelder – the professional field / the professional fields
die Möglichkeit / die Möglichkeiten – the possibility / the possibilities
der Freiberufler / die Freiberuflerin / die Freiberufler – the freelancer / the female freelancer / the freelancers
die Bereitschaft – the willingness
die Einstellung / die Einstellungen – the attitude / the attitudes
Ein Lottogewinn
das Lotto – the lottery
die Gemeinschaft / die Gemeinschaften – the community / the communities
die Aufmerksamkeit / die Aufmerksamkeiten – the attention / the attentions
die Lottoziehung / die Lottoziehungen – the lottery drawing / the lottery drawings
etwas gewohnt sein – to be accustomed to something
hauptsächlich – mainly
die Gewinnzahl / die Gewinnzahlen – the winning number / the winning numbers
übereinstimmen – to match
die Aufregung / die Aufregungen – the excitement / the excitements
sich verbreiten wie ein Lauffeuer – to spread like wildfire
überwältigt – overwhelmed
der Bekannte / die Bekannte / die Bekannten – the acquaintance / the female acquaintance / the acquaintances
beträchtlich – considerable
mit etwas umgehen – to deal with something
etwas überstürzen – to rush something
der Steuerberater / die Steuerberaterin – the tax advisor / the female tax advisor
die Steuerberater – the tax advisors
ordnungsgemäß – properly
etwas versteuern – to pay taxes on something
das Vermögen / die Vermögen – the fortune / the fortunes
zufallen – to befall
die Schuld / die Schulden – the debt / the debts
großzügig – generous
wohltätig – charitable
spenden – to donate
die Not / die Nöte – the hardship / the hardships
die Gelegenheit / die Gelegenheiten – the opportunity / the opportunities
die Großzügigkeit / die Großzügigkeiten – the generosity / the generosities
die Aufmerksamkeit / die Aufmerksamkeiten – the attention / the attentions
ungewohnt – unfamiliar
das Anwesen / die Anwesen – the estate / the estates
gemütlich – cozy
die Zukunft – the future
die Hoffnung / die Hoffnungen – the hope / the hopes
etwas wagen – to dare something
Betrug im Urlaub vermeiden
aufregend – exciting
etwas im Auge behalten – to keep an eye on something
die Betrugspraktik / die Betrugspraktiken – the fraud practice / the fraud practices
die Vorkehrung / die Vorkehrungen – the precaution / the precautions
die Wertsachen – the valuables
der Taschendieb / die Taschendiebe – the pickpocket / the pickpockets
ratsam sein – to be advisable
der Reißverschluss / die Reißverschlüsse – the zipper / the zippers
die Maßnahme / die Maßnahmen – the measure / the measures
der Pass / die Pässe – the passport / the passports
der Zugriff / die Zugriffe – the access / the accesses
etwas verlieren – to lose something
Vorsicht walten lassen – to exercise caution
etwas vermeiden – to avoid something
zwielichtig – shady
etwas erwerben – to acquire something
gefälscht – counterfeit
unerwartet – unexpected
das Angebot / die Angebote – the offer / the offers
vertrauenswürdig – trustworthy
die Quelle / die Quellen – the source / the sources
das Transportmittel / die Transportmittel – the means of transportation / the means of transportation
vereinbaren – to agree
überhöht – inflated
abgelegen – remote
unerwünscht – unwanted
der Vorfall / die Vorfälle – the incident / the incidents
das Verhalten – the behavior
unbeaufsichtigt – unsupervised
ungewöhnlich – unusual
sich verständigen – to communicate
der Einheimische / die Einheimische / die Einheimischen – the local / the female local / the locals
das Missverständnis / die Missverständnisse – the misunderstanding / the misunderstandings
die Unterstützung / die Unterstützungen – the support / the supports
Häufige Fehler beim Investieren
etwas vermeiden – to avoid something
der Verlust / die Verluste – the loss / the losses
recherchieren – to research
verbunden – connected
unangenehm – unpleasant
kurzfristig – short-term
die Marktschwankung / die Marktschwankungen – the market fluctuation / the market fluctuations
das Gerücht / die Gerüchte – the rumor / the rumors
ungünstig – unfavorable
unterschätzen – to underestimate
die Anlage / die Anlagen – the investment / the investments
die Rendite – the return (on investment)
übermäßig – excessive
ausgewogen – balanced
die Versprechung / die Versprechungen – the promise / the promises
jemanden anlocken – to attract someone
sorgfältig – careful
der Fortschritt / die Fortschritte – the progress / the progresses
die Gebühr / die Gebühren – the fee / the fees
etwas schmälern – to diminish something
langfristig – long-term
sich etwas bewusst sein – to be aware of something
sorgfältig – meticulous
der Erfolg / die Erfolge – the success / the successes
Ein langerwartetes Wiedersehen
die Lücke / die Lücken – the gap / the gaps
erwachsen – grown up
die Sehnsucht / die Sehnsüchte – the longing / the longings
etwas nachgehen – to pursue something
das Fotoalbum / die Fotoalben – the photo album / the photo albums
die Andeutung / die Andeutungen – the hint / the hints
die Neugier – the curiosity
möglicherweise – possibly
die Recherche / die Recherchen – the research / the researches
die Behörde / die Behörden – the authority / the authorities
die Zeitung / die Zeitungen – the newspaper / the newspapers
die Herausforderung / die Herausforderungen – the challenge / the challenges
der Rückschlag / die Rückschläge – the setback / the setbacks
die Leitung / die Leitungen – the leadership / the leaderships
die Aufregung / die Aufregungen – the excitement / the excitements
überwältigend – overwhelming
die Träne / die Tränen – the tear / the tears
der Gesichtszug / die Gesichtszüge – the facial feature / the facial features
die Begegnung / die Begegnungen – the encounter / the encounters
versterben – to pass away
verbringen – to spend
etwas nachholen – to catch up on something
die Erinnerung / die Erinnerungen – the memory / the memories
jemanden trösten – to comfort someone
die Wiedervereinigung / die Wiedervereinigungen – the reunion / the reunions
die Hartnäckigkeit – the perseverance
das Schicksal – the fate
trüben – to cloud
die Bande – the bond
Neue Einrichtung
aufregend – exciting
einrichten – to set up
gemütlich – cozy
streichen – to paint
der Malermeister / die Malermeisterin / die Malermeister – the master painter / the female master painter / the master painters
das Missverständnis / die Missverständnisse – the misunderstanding / the misunderstandings
die Unannehmlichkeit / die Unannehmlichkeiten – the inconvenience / the inconveniences
sich kümmern – to take care of
die Möbel – the furniture
die Entscheidung / die Entscheidungen – the decision / the decisions
die Einrichtung / die Einrichtungen – the interior / the interiors
die Herausforderung / die Herausforderungen – the challenge / the challenges
die Küchengestaltung – the kitchen design
das Bedürfnis / die Bedürfnisse – the need / the needs
der Vorhang / die Vorhänge – the curtain / the curtains
das Muster / die Muster – the pattern / the patterns
der Vergleich / die Vergleiche – the comparison / the comparisons
der Dekorationsgegenstand / die Dekorationsgegenstände – the decoration item / the decoration items
das Hindernis / die Hindernisse – the obstacle / the obstacles
zufrieden sein – to be satisfied
die Geduld – the patience
das Durchhaltevermögen – the perseverance
die Umgebung / die Umgebungen – the surroundings / the surroundings
Wie man am besten Muskeln aufbaut
die Muskelmasse – the muscle mass
aufbauen – to build up
die Muskelgruppe / die Muskelgruppen – the muscle group / the muscle groups
durchführen – to perform
das Gewicht / die Gewichte – the weight / the weights
das Widerstandsband / die Widerstandsbänder – the resistance band / the resistance bands
die Verletzung / die Verletzungen – the injury / the injuries
ausgewogen – balanced
die Ernährung – the nutrition
der Baustein / die Bausteine – the building block / the building blocks
die Hülsenfrüchte – the legumes
auswählen – to select
verarbeiten – to process
vermeiden – to avoid
ausreichend – sufficient
das Wachstumshormon / die Wachstumshormone – the growth hormone / the growth hormones
die Unterstützung – the support
unwahrscheinlich – unlikely
die Ausdauer – the endurance
vermeiden – to avoid
übermäßig – excessive
behindern – to hinder
die Geduld – the patience
der Erfolg / die Erfolge – the success / the successes
Unser Körper kann so viel
die Maßnahme / die Maßnahmen – the measure / the measures
die Verteidigungslinie / die Verteidigungslinien – the defense line / the defense lines
auf der Hut sein – to be on guard
der Wachposten / die Wachposten – the sentry / the sentries
der Krankheitserreger / die Krankheitserreger – the pathogen / the pathogens
das Blutkörperchen / die Blutkörperchen – the blood cell / the blood cells
unangenehm – unpleasant
abtöten – to kill
die Ausbreitung / die Ausbreitungen – the spread / the spreads
das Husten – the cough
das Niesen – the sneeze
der Atemweg / die Atemwege – the respiratory tract / the respiratory tracts
der Fremdstoff / die Fremdstoffe – the foreign substance / the foreign substances
die Schleimproduktion – the mucus production
die Abwehrmaßnahme – the defense measure
etwas ausspucken – to spit something out
der Antikörper / die Antikörper – the antibody / the antibodies
auf etwas abzielen – to target something
die Entzündungsreaktion / die Entzündungsreaktionen – the inflammatory response / the inflammatory responses
der Bereich / die Bereiche – the area / the areas
die Heilung / die Heilungen – the healing / the healings
die Selbstheilungskraft / die Selbstheilungskräfte – the self-healing power / the self-healing powers
wiederherstellen – to restore
das Gewebe / die Gewebe – the tissue / the tissues
die Verhinderung / die Verhinderungen – the prevention / the preventions
die Reinigung / die Reinigungen – the cleansing / the cleansings
die Wunde / die Wunden – the wound / the wounds
die Impfung / die Impfungen – the vaccination / the vaccinations
verhindern – to prevent
ausgewogen – balanced
der Nährstoff / die Nährstoffe – the nutrient / the nutrients
etwas abwehren – to fend off something
die Stressbewältigung – stress management
die Entspannungstechnik / die Entspannungstechniken – relaxation technique / relaxation techniques
die Durchblutung – the circulation
das Verteidigungssystem / die Verteidigungssysteme – the defense system / the defense systems
In Deutschland arbeiten
das Ausland – the foreign country
lohnend – rewarding
ausländisch – foreign
die Aufenthaltsgenehmigung – the residence permit
die Aufenthaltsgenehmigungen – the residence permits
die Einreise / die Einreisen – the entry / the entries
im Voraus – in advance
die Anforderung / die Anforderungen – the requirement / the requirements
beantragen – to apply
ausstellen – to issue
die Einschränkung / die Einschränkungen – the restriction / the restrictions
die Prüfung / die Prüfungen – the examination / the examinations
die Regelung / die Regelungen – the regulation / the regulations
im Bezug auf – with regard to
der Mindestlohn / die Mindestlöhne – the minimum wage / the minimum wages
die Vorschrift / die Vorschriften – the regulation / the regulations
die Jobbörse / die Jobbörsen – the job portal / the job portals
die Zeitarbeitsfirma / die Zeitarbeitsfirmen – the temporary employment agency / the temporary employment agencies
die Bewerbung / die Bewerbungen – the application / the applications
der Bewerbungsprozess / die Bewerbungsprozesse – the application process / the application processes
das Herkunftsland / die Herkunftsländer – the country of origin / the countries of origin
in den Genuss kommen – to benefit from
die Rentenversicherung – the pension insurance
die Gewerkschaftsbildung / die Gewerkschaftsbildungen – the union formation / the union formations
ausschließen – to exclude
die Sozialabgabe / die Sozialabgaben – the social contribution / the social contributions
die Steuer / die Steuern – the tax / the taxes
das Einkommen / die Einkommen – the income / the incomes
voraussetzen – to require
die Anforderung / die Anforderungen – the requirement / the requirements
die Bestimmung / die Bestimmungen – the determination / the determinations
die Arbeitsbedingung / die Arbeitsbedingungen – the working condition / the working conditions
Den Regenwald schützen
der Regenwald / die Regenwälder – the rainforest / the rainforests
der Bestandteil / die Bestandteile – the component / the components
die Artenvielfalt – the biodiversity
die Schaffung / die Schaffungen – the creation / the creations
das Schutzgebiet / die Schutzgebiete – the protected area / the protected areas
der Rückzugsort / die Rückzugsorte – the retreat / the retreats
die Störung / die Störungen – the disturbance / the disturbances
die Forstwirtschaft / die Forstwirtschaften – the forestry / the forestries
langfristig – long-term
der Holzeinschlag / die Holzeinschläge – the timber harvesting / the timber harvestings
gestalten – to shape
die Brandrodung / die Brandrodungen – the slash-and-burn cultivation / the slash-and-burn cultivations
die Regierung / die Regierungen – the government / the governments
die Bemühung / die Bemühungen – the effort / the efforts
der Verantwortliche / die Verantwortlichen – the responsible person / the responsible people
die Förderung / die Förderungen – the promotion / the promotions
beitragen – to contribute
der Druck – the pressure
die Quelle / die Quellen – the source / the sources
die Bildung – the education
die Aufklärung – the enlightenment
beeinflussen – to influence
die Bedeutung / die Bedeutungen – the significance / the significances
fördern – to promote
die Landnutzung / die Landnutzungen – the land use / the land uses
der Landwirt / die Landwirtin / die Landwirte – the farmer / the female farmer / the farmers
berücksichtigen – to consider
der Anbau – the cultivation
die Einbeziehung / die Einbeziehungen – the inclusion / the inclusions
die Gemeinschaft / die Gemeinschaften – the community / the communities
die Rolle / die Rollen – the role / the roles
die Anstrengung / die Anstrengungen – the effort / the efforts
die Erhaltung / die Erhaltungen – the conservation / the conservations
die Entscheidung / die Entscheidungen – the decision / the decisions
Ein Tiny House
gemütlich – cozy
umweltfreundlich – eco-friendly
das Wesentliche – the essentials
die Umwelt – the environment
das Rad / die Räder – the wheel / the wheels (the bike / the bikes)
erkunden – to explore
aufregend – exciting
trennen – to separate
die Einrichtung / die Einrichtungen – the furnishings / the furnishings
begrenzt – limited
im Freien – outdoors
anbauen – to cultivate
erfüllend – fulfilling
die Hypothek / die Hypotheken – the mortgage / the mortgages
die Nebenkosten – the utility bills
die Umweltauswirkung / die Umweltauswirkungen – the environmental impact / the environmental impacts
der Abfall / die Abfälle – the waste / the wastes
der Fußabdruck / die Fußabdrücke – the footprint / the footprints
sich zurückziehen – to retreat
Eine Weltreise
die Weltreise / die Weltreisen – the world trip / the world trips
der Traum / die Träume – the dream / the dreams
buchen – to book
die Ferne – the distance
probieren – to try
voller – full of
atemberaubend – breathtaking
bereisen – to travel through
bewundern – to admire
vielfältig – diverse
erkunden – to explore
genießen – to enjoy
die Erinnerung / die Erinnerungen – the memory / the memories
das Tagebuch / die Tagebücher – the diary / the diaries
verändern – to change
erweitern – to expand
verschiedene – various
sparsam – frugal
die Entwicklung / die Entwicklungen – the development / the developments
vorbereiten – to prepare
entdecken – to discover
unvergesslich – unforgettable
Bald bin ich verheiratet
verheiratet – married
die Vorstellung / die Vorstellungen – the idea / the ideas
die Vorfreude – the anticipation
die Gelegenheit / die Gelegenheiten – the opportunity / the opportunities
die Verbundenheit – the connection
vertiefen – to deepen
die Bedeutung / die Bedeutungen – the meaning / the meanings
umfassen – to encompass
die Gestaltung / die Gestaltungen – the design / the designs
die Flitterwochen – the honeymoon
die Unterstützung / die Unterstützungen – the support / the supports
zuversichtlich – confident
das Versprechen – the promise
Kinderwunsch
bereichern – to enrich
das Elternteil / die Elternteile – the parent / the parents
sich vorbereiten – to prepare oneself
erfahren – to experience
verantwortungsvoll – responsible
sich kümmern – to care
sicherstellen – to ensure
an erster Stelle stehen – to be in the first place
unterstützen – to support
fördern – to promote
der Wert / die Werte – the value / the values
beibringen – to teach
die Ehrlichkeit – the honesty
etwas verfolgen – to pursue something
die Leidenschaft / die Leidenschaften – the passion / the passions
schicken – to send
erreichen – to achieve
untersttzen – to support
geborgen – secure
das Vertrauen – the trust
vorleben – to lead by example
die Gemeinschaft / die Gemeinschaften – the community / the communities
erfüllend – fulfilling
der Schatz / die Schätze – the treasure / the treasures
verbringen – to spend
Eine Zukunft ohne Plastik
das Umweltproblem / die Umweltprobleme – the environmental problem / the environmental problems
gestalten – to shape
verwenden – to use
anstelle – instead
wiederverwendbar – reusable
beitragen – to contribute
reduzieren – to reduce
die Verpackung / die Verpackungen – the packaging / the packagings
entsorgen – to dispose
das Unternehmen / die Unternehmen – the company / the companies
verantwortungsvoll – responsibly
nachhaltig – sustainable
abbaubar – biodegradable
umweltfreundlich – eco-friendly
das Reinigungsmittel / die Reinigungsmittel – the cleaning agent / the cleaning agents
vermeiden – to avoid
die Verschmutzung / die Verschmutzungen – the pollution / the pollutions
beseitigen – to eliminate
der Lebensraum / die Lebensräume – the habitat / the habitats
die Regierung / die Regierungen – the government / the governments
das Einwegprodukt / die Einwegprodukte – the disposable product / the disposable products
ermutigen – to encourage
schützen – to protect
bedrohen – to threaten
die Maßnahme / die Maßnahmen – the measure / the measures
gefährden – to jeopardize
die Entscheidung / die Entscheidungen – the decision / the decisions
kommend – upcoming
Eine Zukunft ohne Geld
die Möglichkeit / die Möglichkeiten – the possibility / the possibilities
bedeuten – to mean
tauschen – to exchange
anstelle – instead
das Gut / die Güter – the good / the goods
fördern – to promote
blühen – to flourish
die Abhängigkeit / die Abhängigkeiten – the dependence / the dependencies
die Selbstversorgung – self-sufficiency
das Bedürfnis / die Bedürfnisse – the need / the needs
bewusst – conscious
die Verschwendung / die Verschwendungen – the waste / the wastes
die Fähigkeit / die Fähigkeiten – the ability / the abilities
das Kunstwerk / die Kunstwerke – the artwork / the artworks
handgefertigt – handmade
die Bildung – education
die Gemeinschaft / die Gemeinschaften – the community / the communities
das Eigentum – the property
erfüllt – fulfilled
einführen – to introduce
die Verteilung / die Verteilungen – the distribution / the distributions
die Gerechtigkeit – justice
der Austausch / die Austausche – the exchange / the exchanges
erleichtern – to facilitate
die Geldsorgen – financial worries
verschwinden – to disappear
in den Vordergrund rücken – to come to the forefront
etwas schätzen – to appreciate something
die Nachhaltigkeit – sustainability
sicherlich – certainly
die Herausforderung / die Herausforderungen – the challenge / the challenges
der Wohlstand – prosperity
kommende – upcoming
Die Zukunft meiner Familie
erreichen – to achieve
an erster Stelle stehen – to be in the first place
die Entscheidung / die Entscheidungen – the decision / the decisions
sicherstellen – to ensure
das Bedürfnis / die Bedürfnisse – the need / the needs
der Zugang / die Zugänge – the access / the accesses
die Bildung – the education
die Entwicklung / die Entwicklungen – the development / the developments
die Bedeutung / die Bedeutungen – the significance / the significances
regelmäßig – regularly
bewusst – consciously
das Erlebnis / die Erlebnisse – the experience / the experiences
unterstützen – to support
die Bindung / die Bindungen – the bond / the bonds
austauschen – to exchange
das Vertrauen – the trust
die Unterstützungen / die Unterstützungen – the support / the supports
die Möglichkeit / die Möglichkeiten – the possibility / the possibilities
gemeinnützig – nonprofit
sich engagieren – to get involved
erfüllt – fulfilled
die Herausforderung / die Herausforderungen – the challenge / the challenges
bereithalten – to keep ready
zuversichtlich – confident
gestalten – to shape
Mein Traum von den Olympischen Spielen
gegeneinander – against each other
die Gelegenheit / die Gelegenheiten – the opportunity / the opportunities
die Leistung / die Leistungen – the performance / the performances
steigern – to increase
das Opfer / die Opfer – the sacrifice / the sacrifices
die Herausforderung / die Herausforderungen – the challenge / the challenges
erfordern – to require
umgehen – to handle
Ruhe bewahren – to keep calm
teilnehmen – to participate
entschlossen – determined
die Unterstützung / die Unterstützungen – the support / the supports
die Bedeutung / die Bedeutungen – the importance / the importances
die Zusammenarbeit – the cooperation
stolz – proud
der Wert / die Werte – the value / the values
die Ehre – the honor
vertreten – to represent
verwirklichen – to achieve
verfolgen – to pursue
die Entschlossenheit – the determination
die Möglichkeit / die Möglichkeiten – the possibility / the possibilities
verbreiten – to spread
Ein Flug zum Mars
ehrgeizig – ambitious
die Raumfahrt – space travel
der Weltraum – outer space
die Vorbereitung / die Vorbereitungen – the preparation / the preparations
auf Hochtouren – at full speed
auslegen – to design
ausstatten – to equip
gewährleisten – to ensure
die Herausforderung / die Herausforderungen – the challenge / the challenges
die Bewältigung – the handling
die Verzögerung / die Verzögerungen – the delay / the delays
die Spur / die Spuren – the trail / the trails
die Untersuchung / die Untersuchungen – the investigation / the investigations
die Zusammensetzung / die Zusammensetzungen – the composition / the compositions
darstellen – to represent
das Wiedereintrittsmodul – the reentry module
umfangreich – extensive
die Bedienung – the operation
die Belastung / die Belastungen – the load / the loads
bemannt – manned
vorantreiben – to advance
zukünftig – future
die Bedeutung / die Bedeutungen – the significance / the significances
das Fachwissen – the expertise
die Belohnung / die Belohnungen – the reward / the rewards
das Verständnis – the understanding
außerirdisch – extraterrestrial
befriedigen – to satisfy
eintauchen – to immerse
Ein neuer Abschnitt im Berufsleben
kündigen – to resign
die Entscheidung / die Entscheidungen – the decision / the decisions
die Hoffnung – the hope
das Berufsfeld / die Berufsfelder – the professional field / the professional fields
die Veränderung / die Veränderungen – the change / the changes
umorientieren – to reorient
der Bereich / die Bereiche – the area / the areas
sich etwas aneignen – to acquire something
entsprechen – to correspond
Zeit in Anspruch nehmen – to take time
die Gelegenheit / die Gelegenheiten – the opportunity / the opportunities
sich weiterentwickeln – to further develop
die Leidenschaft / die Leidenschaften – the passion / the passions
entfalten – to unfold
vermehrt – increased
sich bemühen – to make an effort
ausgewogen – balanced
die Bindung / die Bindungen – the connection / the connections
die Unterstützung / die Unterstützungen – the support / the supports
die Bedeutung / die Bedeutungen – the importance / the importances
der Übergang / die Übergänge – the transition / the transitions
die Anpassung / die Anpassungen – the adaptation / the adaptations
sicherstellen – to ensure
sich auf etwas einlassen – to engage in something
die Herausforderung / die Herausforderungen – the challenge / the challenges
zuversichtlich – confident
bereithalten – to be prepared
die Entschlossenheit – the determination
Eine Beförderung
die Aussicht / die Aussichten – the prospect / the prospects
der Stolz – the pride
die Anerkennung / die Anerkennungen – the recognition / the recognitions
die Beförderung / die Beförderungen – the promotion / the promotions
die Verantwortung / die Verantwortungen – the responsibility / the responsibilities
die Kenntnis / die Kenntnisse – the knowledge / the knowledges
die Herausforderung / die Herausforderungen – the challenge / the challenges
die Anstrengung / die Anstrengungen – the effort / the efforts
unterstützen – to support
die Belohnung / die Belohnungen – the reward / the rewards
versorgen – to provide
die Veränderung / die Veränderungen – the change / the changes
erfüllen – to fulfill
der Vorgesetzte / die Vorgesetzten – the superior / the superiors
der Einfluss / die Einflüsse – the influence / the influences
entgegenbringen – to show
rechtfertigen – to justify
die Bestätigung / die Bestätigungen – the confirmation / the confirmations
belohnen – to reward
die Verantwortlichkeit / die Verantwortlichkeiten – the accountability / the accountabilities
der Meilenstein / die Meilensteine – the milestone / the milestones
Mein Haus wird fertig
absehbar – foreseeable
ersehnt – longed for
das Grundstück / die Grundstücke – the property / the properties
geeignet – suitable
das Bedürfnis / die Bedürfnisse – the need / the needs
sorgfältig – careful
die Vorstellung / die Vorstellungen – the idea / the ideas
anspruchsvoll – demanding
Energie in Anspruch nehmen – to consume energy
Früchte der Arbeit – fruits of labor
die Geborgenheit – security
in Empfang nehmen – to receive
der Einzug / die Einzüge – the move-in / the move-ins
gemütlich – cozy
laufende Kosten – ongoing costs
stabil – stable
mit etwas umgehen – to deal with something
die Versammlung / die Versammlungen – the assembly / the assemblies
ausrichten – to organize
sich entfalten – to unfold
bereithalten – to have ready
Irgendwann werde ich berühmt
berühmt – famous
schätzen – to appreciate
die Fähigkeit / die Fähigkeiten – the ability / the abilities
verbessern – to improve
verfassen – to compose
der Fortschritt / die Fortschritte – the progress / the progresses
in Kontakt treten – to get in touch
der Wettbewerb / die Wettbewerbe – the competition / the competitions
die Veranstaltung / die Veranstaltungen – the event / the events
die Bühne / die Bühnen – the stage / the stages
hartnäckig – persistent
aufgeben – to give up
der Rückschlag / die Rückschläge – the setback / the setbacks
das Vorbild / die Vorbilder – the role model / the role models
die Erfahrung / die Erfahrungen – the experience / the experiences
der wohltätige Zweck – the charitable purpose
verändern – to change
das Verhalten – the behavior
der Nachteil / die Nachteile – the disadvantage / the disadvantages
mangelnd – lacking
verändern – to alter
die Unterstützung / die Unterstützungen – the support / the supports
die Leidenschaft / die Leidenschaften – the passion / the passions
der Wert / die Werte – the value / the values
bereichern – to enrich
verwirklichen – to realize
die Anstrengung / die Anstrengungen – the effort / the efforts
geduldig – patient
Manchmal habe ich Angst vor der Zukunft
ungewiss – uncertain
beängstigend – frightening
die Herausforderung / die Herausforderungen – the challenge / the challenges
die Entscheidung / die Entscheidungen – the decision / the decisions
möglicherweise – possibly
beunruhigen – to disturb
die Quelle / die Quellen – the source / the sources
die Rechnung / die Rechnungen – the bill / the bills
das Bedürfnis / die Bedürfnisse – the need / the needs
aufkommen – to arise
die Beziehung / die Beziehungen – the relationship / the relationships
die Trennung / die Trennungen – the separation / the separations
gerecht werden – to meet
überwältigen – to overwhelm
unberechenbar – unpredictable
die Krise / die Krisen – the crisis / the crises
die Vorstellung / die Vorstellungen – the imagination / the imaginations
bewältigen – to cope
achtsam – mindful
lindern – to alleviate
gegenwärtig – present
die Unterstützung / die Unterstützungen – the support / the supports
der Zusammenhalt – the cohesion
widerstandsfähiger – more resilient
überwinden – to overcome
Wenn ich alt bin, will ich viele Enkel haben
das Enkelkind / die Enkelkinder – the grandchild / the grandchildren
der Segen / die Segen – the blessing / the blessings
die Vorstellung / die Vorstellungen – the imagination / the imaginations
erfüllt – fulfilled
sich bemühen – to make an effort
unterstützen – to support
die Grundlage / die Grundlagen – the foundation / the foundations
die Geduld – the patience
aufmerksam – attentive
verlässlich – reliable
unternehmen – to undertake
die Gemeinschaft / die Gemeinschaften – the community / the communities
die Erinnerung / die Erinnerungen – the memory / the memories
die Lebensweisheit / die Lebensweisheiten – the wisdom of life / the wisdoms of life
vermitteln – to convey
das Mitgefühl – the compassion
die Bindung / die Bindungen – the bond / the bonds
ermutigen – to encourage
die Leidenschaft / die Leidenschaften – the passion / the passions
verwirklichen – to realize
die Unterstützung / die Unterstützungen – the support / the supports
die Herausforderung / die Herausforderungen – the challenge / the challenges
etwas durchmachen – to go through something
der Ratschlag / die Ratschläge – the advice / the advices
die Entscheidung / die Entscheidungen – the decision / the decisions
unabhängig – independent
unermüdlich – tireless
der Erbe / die Erben – the heir / the heirs
Irgendwann fliegen wir zu anderen Planeten
die Erkundung / die Erkundungen – the exploration / the explorations
der Weltraum – space
das Raumfahrzeug / die Raumfahrzeuge – the spacecraft / the spacecrafts
das Antriebssystem / die Antriebssysteme – the propulsion system / the propulsion systems
ausstatten – to equip
die Spur / die Spuren – the trace / the traces
die Möglichkeit / die Möglichkeiten – the possibility / the possibilities
besiedeln – to settle
die Raumsonde / die Raumsonden – the space probe / the space probes
wecken – to awaken
aufwerfen – to raise
die Herausforderung / die Herausforderungen – the challenge / the challenges
die Belastung / die Belastungen – the burden / the burdens
die Schwerelosigkeit – weightlessness
die Nahrung – the food
das Gewächshaus / die Gewächshäuser – the greenhouse / the greenhouses
das Lebenserhaltungssystem / die Lebenserhaltungssysteme – the life support system / the life support systems
die Strahlung / die Strahlungen – the radiation / the radiations
zuverlässig – reliable
die Anstrengung / die Anstrengungen – the effort / the efforts
bündeln – to bundle
ergründen – to explore
grundlegend – fundamental
außerirdisch – extraterrestrial
die Sichtweise / die Sichtweisen – the perspective / the perspectives
wirtschaftlich – economic
dauerhaft – lasting
bedeutender – more significant
Globale Erwärmung
die Erwärmung – the warming
voraussichtlich – expected
die Auswirkung / die Auswirkungen – the impact / the impacts
der Meeresspiegel – the sea level
die Polkappe / die Polkappen – the polar cap / the polar caps
die Überschwemmung / die Überschwemmungen – the flooding / the floodings
auftreten – to occur
die Dürre / die Dürren – the drought / the droughts
der Ernteausfall / die Ernteausfälle – the crop failure / the crop failures
beeinträchtigen – to affect
verursachen – to cause
der Hitzschlag / die Hitzschläge – the heatstroke / the heatstrokes
die Ausbreitung / die Ausbreitungen – the spread / the spreads
begünstigen – to favor
düster – gloomy
die Aussicht / die Aussichten – the prospect / the prospects
die Hoffnung – the hope
ausbauen – to expand
der Verkehrssektor – the transportation sector
die Kohlenstoffsenke / die Kohlenstoffsenken – the carbon sink / the carbon sinks
die Aufforstung – afforestation
die Zusammenarbeit / die Zusammenarbeiten – the collaboration / the collaborations
das Abkommen / die Abkommen – the agreement / the agreements
treibend – driving
die Veränderung / die Veränderungen – the change / the changes
erneuerbar – renewable
die Herausforderung / die Herausforderungen – the challenge / the challenges
die Maßnahme / die Maßnahmen – the measure / the measures
die Zusammenarbeit – the cooperation
Eine neue Art Stadt
verstärkt – intensified
die Grünfläche / die Grünflächen – the green space / the green spaces
die Bevölkerungsdichte – the population density
die Auswirkung / die Auswirkungen – the impact / the impacts
begrenzt – limited
die Umgebung / die Umgebungen – the environment / the environments
das Gebiet / die Gebiete – the area / the areas
der Vorteil / die Vorteile – the advantage / the advantages
wiederum – in turn
fördern – to promote
entlang – along
anzusehen – to view
die Erholung – the recreation
der Trubel – the hustle and bustle
der Rückzugsort / die Rückzugsorte – the retreat / the retreats
die Bedeutung / die Bedeutungen – the significance / the significances
zusammenkommen – to come together
bewirtschaften – to manage
die Bindung / die Bindungen – the bond / the bonds
nachhaltig – sustainable
das Baumaterial / die Baumaterialien – the building material / the building materials
der Fußabdruck / die Fußabdrücke – the footprint / the footprints
die Herausforderung / die Herausforderungen – the challenge / the challenges
notwendig – necessary
anpassen – to adapt
prägen – to shape
die Nachhaltigkeit – the sustainability
die Umweltschonung – the environmental conservation
der Bestandteil – the component
Die Medizin der Zukunft
der Fortschritt / die Fortschritte – the progress / the progresses
erheblich – significant
erbringen – to achieve
beitragen – to contribute
die Errungenschaft / die Errungenschaften – the achievement / the achievements
zugeschnitten – tailored
maßgeschneidert – custom-made
telemedizinisch – telemedical
die Behandlung / die Behandlungen – the treatment / the treatments
insbesondere – especially
die Versorgung – the care
ermöglichen – to enable
das Stadium / die Stadien – the stage / the stages
voranschreiten – to advance
die Nebenwirkung / die Nebenwirkungen – the side effect / the side effects
die Pflege – the care
die Behinderung / die Behinderungen – the disability / the disabilities
der Stellenwert / die Stellenwerte – the significance / the significances
der Lebensstil / die Lebensstile – the lifestyle / the lifestyles
die Früherkennungsmaßnahme – the early detection measure
die Früherkennungsmaßnahmen – the early detection measures
die Vorsorgeuntersuchung / die Vorsorgeuntersuchungen – the preventive examination / the preventive examinations
der Impfstoff / die Impfstoffe – the vaccine / the vaccines
die Ausbreitung / die Ausbreitungen – the spread / the spreads
bedingt – conditional
altersbedingt – age-related
erzielen – to achieve
der Angstzustand / die Angstzustände – the anxiety state / the anxiety states
die Lebenserwartung / die Lebenserwartungen – the life expectancy / the life expectancies
die Bevölkerung / die Bevölkerungen – the population / the populations
fördern – to promote
das Wohlbefinden – the well-being
Fliegende Autos
bemerkenswert – remarkable
der Fortschritt / die Fortschritte – the progress / the progresses
der Verkehrsstau / die Verkehrsstaus – the traffic jam / the traffic jams
die Bevölkerungsdichte – the population density
überlasten – to overload
verlagern – to shift
erschwinglich – affordable
bedienen – to serve
verhindern – to prevent
der Gebrauch – the use
verfügbar sein – to be available
das Gebiet / die Gebiete – the area / the areas
die Pendelzeit / die Pendelzeiten – the commuting time / the commuting times
die Verbindung / die Verbindungen – the connection / the connections
bequem – comfortable
fördern – to promote
die Notfallrettung / die Notfallrettungen – the emergency rescue
der Unfallort / die Unfallorte – the accident scene / the accident scenes
das Überleben – the survival
berücksichtigen – to consider
das Antriebssystem / die Antriebssysteme – the propulsion system / the propulsion systems
die Auswirkung / die Auswirkungen – the impact / the impacts
der Zugang / die Zugänge – the access / the accesses
die Bedingung / die Bedingungen – the condition / the conditions
das Gut / die Güter – the good / the goods
die Herausforderung / die Herausforderungen – the challenge / the challenges
schulen – to train
die Verkehrskontrolle / die Verkehrskontrollen – the traffic control / the traffic controls
die Palette / die Paletten – the pallet / the pallets
zweisitzig – two-seater
das Bedürfnis / die Bedürfnisse – the need / the needs
die Ergänzung / die Ergänzungen – the addition / the additions
umweltfreundlich – environmentally friendly
grundlegend – fundamental
Nie wieder Hunger in der Welt
beseitigen – to eliminate
ehrgeizig – ambitious
steigern – to increase
nachhaltig – sustainable
die Anbaumethode / die Anbaumethoden – the cultivation method / the cultivation methods
der Ertrag / die Erträge – the yield / the yields
verschwenden – to waste
die Lagerung / die Lagerungen – the storage / the storages
die Verteilung / die Verteilungen – the distribution / the distributions
ausgewogen – balanced
die Mangelernährung – malnutrition
die Aufklärung – the education
fördern – to promote
der Kleinbetrieb / die Kleinbetriebe – the small business / the small businesses
das Entwicklungsland / die Entwicklungsländer – the developing country / the developing countries
die Schulung / die Schulungen – the training / the trainings
künstlich – artificial
der Druck – the pressure
ermöglichen – to enable
die Bedeutung / die Bedeutungen – the significance / the significances
die Unterernährung – undernourishment
das Sanitärprogramm / die Sanitärprogramme – the sanitation program / the sanitation programs
die Beseitigung / die Beseitigungen – the elimination / the eliminations
das Handelshemmnis / die Handelshemmnisse – the trade barrier / the trade barriers
das Abkommen / die Abkommen – the agreement / the agreements
beteiligen – to involve
umsetzen – to implement
die Aufmerksamkeit – the attention
die Verpflichtung / die Verpflichtungen – the obligation / the obligations
ausreichend – sufficient
lindern – to alleviate
anschließen – to connect
einsetzen – to use
Wie würden wir auf dem Mars leben
die Vorstellung / die Vorstellungen – the idea / the ideas
die Bedingung / die Bedingungen – the condition / the conditions
lebensfeindlich – hostile to life
der Sauerstoff – the oxygen
abschirmen – to shield
die Bedeutung / die Bedeutungen – the significance / the significances
flüssig – liquid
geeignet – suitable
die Unterkunft / die Unterkünfte – the accommodation / the accommodations
die Strahlung / die Strahlungen – the radiation / the radiations
berücksichtigen – to consider
die Auswirkung / die Auswirkungen – the effect / the effects
bewältigen – to overcome
die Verbindung / die Verbindungen – the connection / the connections
austauschen – to exchange
die Beschaffenheit / die Beschaffenheiten – the nature / the natures
der Hinweis / die Hinweise – the hint / the hints
der Kernreaktor / die Kernreaktoren – the nuclear reactor / the nuclear reactors
die Entstehung / die Entstehungen – the origin / the origins
die Möglichkeit / die Möglichkeiten – the possibility / the possibilities
der Himmelskörper / die Himmelskörper – the celestial body / the celestial bodies
verbinden – to connect
in dieser Hinsicht – in this respect
Wie wäre es ohne Strom
der Strom – the electricity
die Veränderung / die Veränderungen – the change / the changes
das Gerät / die Geräte – the device / the devices
verzichten – to do without
anspruchsvoll – demanding
umsteigen – to switch
der Tagesablauf / die Tagesabläufe – the daily routine / the daily routines
einschränken – to restrict
zurückgreifen – to resort to
stattdessen – instead
die Herausforderung / die Herausforderungen – the challenge / the challenges
etwas einmachen – to can something
räuchern – to smoke (food)
die Verfügbarkeit – the availability
die Kühlung – the cooling
der Impfstoff / die Impfstoffe – the vaccine / the vaccines
die Freizeitgestaltung – leisure activities
die Unterhaltung / die Unterhaltungen – the entertainment / the entertainments
erzeugen – to generate
andererseits – on the other hand
abhängig – dependent
der Verzicht – the renunciation
zurechtkommen – to cope with
135 Nicht alles überdenken
etwas überdenken – reconsider something
die Konsequenz / die Konsequenzen – consequence, consequences
die Auswirkung / die Auswirkungen – impact, impacts
sich in etwas wiederfinden – find oneself in something
etwas bereuen – regret something
langfristig – long-term
etwas übersehen – overlook something
blindlings – blindly
etwas berücksichtigen – take something into account
etwas verpassen – miss something
voreilig – prematurely
etwas ausschöpfen – exploit something
entfremden – alienate
das Bedürfnis / die Bedürfnisse – need, needs
vorausschauend – forward-looking
sich belasten – burden oneself
fundiert – well-founded
erzielen – achieve
etwas fördern – promote something
das Verständnis – understanding
ermöglichen – enable
verantwortungsbewusst – responsible
der Wert / die Werte – value, values
Reich sein
reich – rich
sich etwas leisten – to afford something
erheblich – substantial
das Grundbedürfnis / die Grundbedürfnisse – the basic need / the basic needs
mühelos – effortless
speisen – to dine
die Möglichkeit / die Möglichkeiten – the possibility / the possibilities
unerreichbar – unattainable
der Zugang / die Zugänge – the access / the accesses
die Weiterbildung / die Weiterbildungen – the further education / the further educations
prestigeträchtig – prestigious
die Veranstaltung / die Veranstaltungen – the event / the events
gewährleisten – to ensure
gemeinnützig – charitable
fördern – to promote
die Herausforderung / die Herausforderungen – the challenge / the challenges
der Umgang – the interaction
das Vermögen / die Vermögen – the wealth / the wealths
vermehren – to increase
die Beziehung / die Beziehungen – the relationship / the relationships
pflegen – to maintain
die Aufmerksamkeit / die Aufmerksamkeiten – the attention / the attentions
unerwünscht – unwanted
verantwortungsbewusst – responsible
der Reichtum / die Reichtümer – the wealth / the riches
sich selbst treu bleiben – to remain true to oneself
So schnell rennen können, wie ein Gepard
der Gepard / die Geparden – the cheetah / the cheetahs
die Geschwindigkeit / die Geschwindigkeiten – the speed / the speeds
blitzschnell – lightning-fast
verkürzen – to shorten
die Besorgung / die Besorgungen – the procurement / the procurements
der Vorteil / die Vorteile – the advantage / the advantages
brechen – to break
die Überlebensfähigkeit / die Überlebensfähigkeiten – the survival capability / the survival capabilities
verbessern – to improve
hautnah – up close
der Notfall / die Notfälle – the emergency / the emergencies
rasch – rapid
die Fähigkeit / die Fähigkeiten – the ability / the abilities
der Beitrag / die Beiträge – the contribution / the contributions
der Unfall / die Unfälle – the accident / the accidents
die Belastung / die Belastungen – the burden / the burdens
mit etwas umgehen – to handle something
etwas aufrechterhalten – to maintain something
die Gabe / die Gaben – the gift / the gifts
in Hinsicht auf – with regard to
die Vorstellungskraft / die Vorstellungskräfte – the imagination / the imaginations
Virtuelle Realität
eintauschen – to exchange
die Anziehungskraft / die Anziehungskräfte – the attraction / the attractions
eintauchen – to immerse
die Ecke / die Ecken – the corner / the corners
allgegenwärtig – omnipresent
die Fähigkeit / die Fähigkeiten – the ability / the abilities
die Grenze / die Grenzen – the border / the borders
die Vorstellungskraft / die Vorstellungskräfte – the imagination / the imaginations
in Kontakt treten – to get in touch
bedeutsam – significant
verwirren – to confuse
erzeugen – to generate
verschwimmen – to blur
die Abhängigkeit / die Abhängigkeiten – the dependence / the dependences
die Auswirkung / die Auswirkungen – the effect / the effects
etwas vernachlässigen – to neglect something
sich vernachlässigen – to neglect oneself
sich kümmern – to care
der Zusammenhang / die Zusammenhänge – the connection / the connections
mit etwas umgehen – to deal with something
mit jemandem umgehen – to interact with someone
gelten – to apply
einschränken – to restrict
aufregend – exciting
sorgfältig – careful
Immer frei haben
erstaunlich – amazing
die Verpflichtung / die Verpflichtungen – the obligation / the obligations
die Einschränkung / die Einschränkungen – the restriction / the restrictions
etwas in vollen Zügen genießen – to enjoy something to the fullest
der Tagesablauf / die Tagesabläufe – the daily routine / the daily routines
begrenzend – limiting
der Bestandteil / die Bestandteile – the component / the components
grenzenlos – limitless
die Selbstverwirklichung / die Selbstverwirklichungen – self-realization
die Annehmlichkeit / die Annehmlichkeiten – the convenience / the conveniences
die Unterkunft / die Unterkünfte – the accommodation / the accommodations
die Leidenschaft / die Leidenschaften – the passion / the passions
sich entfalten – to unfold
ausüben – to practice
ebenfalls – also
der Kreis / die Kreise – the circle / the circles
die Vielfalt – the diversity
die Herausforderung / die Herausforderungen – the challenge / the challenges
verfolgen – to pursue
die Leere / die Leeren – the emptiness / the emptinesses
die Einsamkeit / die Einsamkeiten – the loneliness / the lonelinesses
die Bedeutung / die Bedeutungen – the meaning / the meanings
die Spielwiese / die Spielwiesen – the playground / the playgrounds
verlockend – tempting
Superheld sein
der Superheld / die Superheldin / die Superhelden – the superhero / the superheroes
übernatürlich – supernatural
außergewöhnlich – extraordinary
hinausgehen – to go beyond
ermöglichen – to enable
die Verantwortung – the responsibility
der Schurke / die Schurkin / die Schurken – the villain / the villains
die Unschuldigen – the innocent
die Not / die Nöte – the distress / the distresses
verwandeln – to transform
die Ausrede / die Ausreden – the excuse / the excuses
die Abwesenheit / die Abwesenheiten – the absence / the absences
die Verhaltensweise / die Verhaltensweisen – the behavior / the behaviors
die Bewunderung – the admiration
die Anerkennung / die Anerkennungen – the recognition / the recognitions
die Wertschätzung / die Wertschätzungen – the appreciation / the appreciations
die Absicht / die Absichten – the intention / the intentions
wachsam – vigilant
die Anstrengung / die Anstrengungen – the effort / the efforts
erschöpfen – to exhaust
überstrapazieren – to overstrain
antreten – to embark on
beflügeln – to inspire
ansprechen – to address
Wie wäre es die schärfste Chili der Welt zu essen
bevorstehen – to be imminent
der Wirkstoff / die Wirkstoffe – the active ingredient / the active ingredients
der Mundraum – the oral cavity
die Reizung / die Reizungen – the irritation / the irritations
ableiten – to derive
tränen – to tear
allmählich – gradually
mildern – to alleviate
die Linderung / die Linderungen – the relief / the reliefs
reizen – to irritate
die Übelkeit / die Übelkeiten – the nausea / the nauseas
das Erbrechen – the vomiting
der Verdauungstrakt / die Verdauungstrakte – the digestive tract / the digestive tracts
die Nebenwirkung / die Nebenwirkungen – the side effect / the side effects
anhalten – to persist
ernsthaft – serious
der Verzehr – the consumption
Vorsicht walten lassen – to exercise caution
etwas vermeiden – to avoid something
die Beschwerde / die Beschwerden – the complaint / the complaints
nichts für schwache Nerven – not for the faint-hearted
Zum Mond fliegen
der Mond / die Monde – the moon / the moons
außergewöhnlich – exceptional
vorbehalten – reserved
der Unbekannte / die Unbekannte – the unknown (male) / the unknown (female)
das Unbekannte / die Unbekannten – the unknown (neuter) / the unknowns
der Weltraum – space
befördern – to transport
schrauben – to screw
schwerelos – weightless
die Bedingung / die Bedingungen – the condition / the conditions
der Sauerstoff / die Sauerstoffe – the oxygen / the oxygens
die Lebenserhaltung – life support
Zeit in Anspruch nehmen – to take time
beeindruckend – impressive
die Raumfähre / die Raumfähren – the spacecraft / the spacecraft
die Oberfläche / die Oberflächen – the surface / the surfaces
staubig – dusty
prägen – to shape
der Krater / die Krater – the crater / the craters
die Probe / die Proben – the sample / the samples
die Aussicht / die Aussichten – the view / the views
kostbar – precious
begrenzen – to limit
sicherstellen – to ensure
der Wiedereintritt / die Wiedereintritte – reentry
begleiten – to accompany
lebensverändernd – life-changing
der Eindruck / die Eindrücke – the impression / the impressions
erstaunlich – astonishing
die Gelegenheit / die Gelegenheiten – the opportunity / the opportunities
übersteigen – to exceed
Ein Haus voller Pflanzen haben
erfrischend – refreshing
blühend – blooming
duftend – fragrant
mit Leben füllen – to fill with life
farbenfroh – colorful
ausgezeichnet – excellent
der Sauerstoff / die Sauerstoffe – the oxygen / the oxygens
der Innenraum / die Innenräume – the interior / the interiors
angenehm – pleasant
gießen – to water
die Tätigkeit / die Tätigkeiten – the activity / the activities
verleihen – to bestow
der Lavendel – the lavender
die Stimmung / die Stimmungen – the mood / the moods
das Kunstwerk / die Kunstwerke – the artwork / the artworks
der Farbton / die Farbtöne – the color tone / the color tones
ausstrahlen – to radiate
das Rascheln – the rustling
die Grille / die Grillen – the cricket / the crickets
der Klang / die Klänge – the sound / the sounds
die Auswahl / die Auswahlen – the selection / the selections
die Mischung / die Mischungen – the mixture / the mixtures
die Vielfalt / die Vielfalten – the diversity / the diversities
die Verringerung / die Verringerungen – the reduction / the reductions
der Fußabdruck / die Fußabdrücke – the footprint / the footprints
die Umweltfreundlichkeit – the environmental friendliness
beachtlich – remarkable
trocken – dry
beitragen – to contribute
das Gemeinschaftsgefühl – the sense of community
aufhellen – to brighten
Auf einem Berg schlafen
die Vorstellung / die Vorstellungen – the idea / the ideas
verbringen – to spend
reizvoll – charming
der Gipfel / die Gipfel – the summit / the summits
das Glühen – the glow
das Schauspiel / die Schauspiele – the spectacle / the spectacles
die Stille – the silence
das Geräusch / die Geräusche – the sound / the sounds
erscheinen – to appear
die Geborgenheit – the security
vermitteln – to convey
hautnah – up close
frisch – fresh
erholsam – relaxing
das Zirpen – the chirping
die Eule / die Eulen – the owl / the owls
die Verbundenheit – the connection
der Sonnenstrahl / die Sonnenstrahlen – the sunbeam / the sunbeams
der Ausblick / die Ausblicke – the view / the views
das Tal / die Täler – the valley / the valleys
schnuppern – to sniff
tanken – to recharge
die Ergänzung / die Ergänzungen – the supplement / the supplements
die Tätigkeit / die Tätigkeiten – the activity / the activities
der Aussichtspunkt / die Aussichtspunkte – the viewpoint / the viewpoints
der Sinn / die Sinne – the sense / the senses
Aus einem Flugzeug springen
beängstigend – scary
wagemutig – daring
die Vorstellungskraft – the imagination
der Fallschirmsprunganzug / die Fallschirmsprunganzüge – the parachute jump suit / the parachute jump suits
sicherstellen – to ensure
der Aufprall / die Aufpralle – the impact / the impacts
der Rand / die Ränder – the edge / the edges
stürzen – to plunge
heftig – intense
sausen – to whoosh
rasen – to rush
die Aussicht / die Aussichten – the view / the views
verwehren – to deny
der Fallschirm / die Fallschirme – the parachute / the parachutes
die Verlangsamung / die Verlangsamungen – the deceleration / the decelerations
die Aufwärtsbewegung / die Aufwärtsbewegungen – the upward movement / the upward movements
das Gleiten – the glide
vorbeiziehen – to pass by
die Briese / die Briesen – the breeze / the breezes
die Landung / die Landungen – the landing / the landings
die Verletzung / die Verletzungen – the injury / the injuries
die Erleichterung / die Erleichterungen – the relief / the reliefs
der Mut – the courage
die Entschlossenheit – the determination
wecken – to awaken
Eine riesige Familie haben
zweifellos – without a doubt
herausfordern – to challenge
erfüllen – to fulfill
lebhaft – lively
schaffen – to create
der Verbündete / die Verbündeten – the ally / the allies
die Unterstützung / die Unterstützungen – the support / the supports
der Schatz / die Schätze – the treasure / the treasures
die Gelegenheit / die Gelegenheiten – the opportunity / the opportunities
austauschen – to exchange
das Jubiläum / die Jubiläen – the anniversary / the anniversaries
der Anlass / die Anlässe – the occasion / the occasions
auslassen – to omit
das Bedürfnis / die Bedürfnisse – the need / the needs
etwas unter einen Hut bringen – to reconcile something
begrenzen – to limit
die Persönlichkeit / die Persönlichkeiten – the personality / the personalities
die Meinungsverschiedenheit – the disagreement
die Meinungsverschiedenheiten – the disagreements
die Verständigung / die Verständigungen – the understanding / the understandings
die Versöhnung / die Versöhnungen – the reconciliation / the reconciliations
der Vorteil / die Vorteile – the advantage / the advantages
der Beistand – the support
der Spielkamerad / die Spielkameraden – the playmate / the playmates
die Spielkameradin – the female playmate
die Rücksicht – the consideration
die Bindung / die Bindungen – the bond / the bonds
bereichern – to enrich
aufwachsen – to grow up
betonen – to emphasize
Nie wieder schlafen müssen
zweifellos – without a doubt
ein Fenster öffnen – to open a window
zur Verfügung stehen – to be available
widmen – to dedicate
das Erreichen – the achievement
notwendig – necessary
die Bereitschaft / die Bereitschaften – the willingness / the willings
die Erschöpfung – the exhaustion
die innere Einkehr – the inner reflection
die Gesellschaft / die Gesellschaften – the society / the societies
die Bindung / die Bindungen – the bond / the bonds
die Begrenzung / die Begrenzungen – the limitation / the limitations
heben – to lift
weiterentwickeln – to further develop
voranschreiten – to progress
die Sportveranstaltung / die Sportveranstaltungen – the sports event / the sports events
etwas vertiefen – to deepen something
die Möglichkeit / die Möglichkeiten – the possibility / the possibilities
endlos – endless
auftreten – to occur
beeinträchtigen – to impair
leiden – to suffer
die Verarbeitung / die Verarbeitungen – the processing / the processings
der Druck / die Drücke – the pressure / the pressures
die Notwendigkeit / die Notwendigkeiten – the necessity / the necessities
ständig – constant
die Überlastung / die Überlastungen – the overload / the overloads
anspruchsvoll – demanding
die Grenze / die Grenzen – the limit / the limits
verschwimmen – to blur
Auf den Mount Everest klettern
steigen – to climb
erklimmen – to scale
die Bewunderung / die Bewunderungen – the admiration / the admirations
die Vorbereitung / die Vorbereitungen – the preparation / the preparations
durchlaufen – to go through
das Bergsteigen – mountain climbing
die Geländebedingung / die Geländebedingungen – the terrain condition / the terrain conditions
der Aufstieg / die Aufstiege – the ascent / the ascents
dünn – thin
die Belastung / die Belastungen – the burden / the burdens
beschwerlich – arduous
der Rastplatz / die Rastplätze – the rest stop / the rest stops
die Höhenkrankheit – altitude sickness
sich gewöhnen – to acclimatize
umliegend – surrounding
der Gipfel / die Gipfel – the peak / the peaks
das Tal / die Täler – the valley / the valleys
der Ausblick / die Ausblicke – the view / the views
der Wille – the will
die Entschlossenheit – the determination
die Flagge / die Flaggen – the flag / the flags
der Abstieg / die Abstiege – the descent / the descents
anspruchsvoll – challenging
der Rückweg / die Rückwege – the return journey / the return journeys
die Gemeinschaft / die Gemeinschaften – the community / the communities
verfolgen – to pursue
die Unterstützung / die Unterstützungen – the support / the supports
die Naturgewalt / die Naturgewalten – the force of nature / the forces of nature
verstärken – to intensify
ständig – constant
die Sehnsucht / die Sehnsüchte – the longing / the longings
widerspiegeln – to reflect
der Glauben – the belief
Pinguine aus dem Zoo befreien
die Befreiung / die Befreiungen – the liberation / the liberations
heikel – delicate
die Rücksicht – the consideration
in freier Wildbahn – in the wild
gründlich – thorough
die Eignung / die Eignungen – the suitability / the suitabilities
der Lebensraum / die Lebensräume – the habitat / the habitats
küstennah – near the coast
der Zugang / die Zugänge – the access / the accesses
ausreichend – sufficient
die Wildnis – the wilderness
beschaffen – to provide
Zeit in Anspruch nehmen – to take time
die Geduld – the patience
behutsam – cautious
gewöhnlich – usual
sich einfinden – to adapt
überwachen – to monitor
untersuchen – to investigate
sich anpassen – to adapt
die Gefangenschaft / die Gefangenschaften – the captivity / the captivities
sich zurechtfinden – to find one’s way
etwas empfinden – to feel something
die Behörde / die Behörden – the authority / the authorities
die Bemühung / die Bemühungen – the effort / the efforts
die Umgebung / die Umgebungen – the environment / the environments
erfordern – to require
das Bedürfnis / die Bedürfnisse – the need / the needs
an erster Stelle – in the first place
Rockstar sein
die Vorstellung / die Vorstellungen – the performance / the performances
die Bühne / die Bühnen – the stage / the stages
bejubeln – to cheer
das Schlagzeug / die Schlagzeuge – the drums
die Fähigkeit / die Fähigkeiten – the ability / the abilities
etwas verbessern / sich verbessern – to improve something / to improve oneself
die Bedeutung / die Bedeutungen – the meaning / the meanings
eingängig – catchy
mitreißen – to captivate
ausdrucksstark – expressive
ausstrahlen – to radiate
der Auftritt / die Auftritte – the performance / the performances
entscheidend – crucial
etwas verwirklichen / sich verwirklichen – to realize something / to fulfill oneself
der Wert / die Werte – the value / the values
die Ausdauer – the endurance
der Rückschlag / die Rückschläge – the setback / the setbacks
das Hindernis / die Hindernisse – the obstacle / the obstacles
die Vermarktung / die Vermarktungen – the marketing / the marketings
veröffentlichen – to publish
die Tournee / die Tourneen – the tour / the tours
auftreten – to perform
etwas zugänglich machen – to make something accessible
der Wettbewerb / die Wettbewerbe – the competition / the competitions
die Erwartung / die Erwartungen – the expectation / the expectations
unabhängig – independent
Eine Welt in der es immer regnet
die Vorstellung / die Vorstellungen – the performance / the performances
die Veränderung / die Veränderungen – the change / the changes
der Alltag / die Alltage – the daily life / the daily lives
anschwellen – to swell
die Überschwemmung / die Überschwemmungen – the flood / the floods
die Norm / die Normen – the norm / the norms
bedecken – to cover
vorbereiten – to prepare
der Regenschirm / die Regenschirme – the umbrella / the umbrellas
begrenzen – to limit
der Anbau – the cultivation
die Landwirtschaft / die Landwirtschaften – the agriculture / the agricultures
die Nahrungsmittelversorgung – the food supply
die Nahrungsmittelversorgungen – food supplies
das Gewächshaus / die Gewächshäuser – the greenhouse / the greenhouses
ebenfalls – also
die Regenrinne / die Regenrinnen – the gutter / the gutters
das Entwässerungssystem – the drainage system
die Entwässerungssysteme – drainage systems
unerlässlich – essential
die Wasserkraftanlage / die Wasserkraftanlagen – the hydropower plant / the hydropower plants
durchdringen – to penetrate
der Bedarf – the demand
anpassen – to adapt
der Niederschlag / die Niederschläge – the precipitation / the precipitations
die Vielfalt – the diversity
saisonal – seasonal
affektiv – affective
die Störung / die Störungen – the disruption / the disruptions
beeinträchtigen – to impair
abnehmen – to decrease
die Anpassungsfähigkeit – the adaptability
die Anpassungsfähigkeiten – adaptabilities
regenfest – rainproof
die Wertschätzung / die Wertschätzungen – the appreciation / the appreciations
erfordern – to require
das Zusammenleben – the coexistence
Fliegen können
die Veränderung / die Veränderungen – the change / the changes
beflügeln – to inspire
grundlegend – fundamental
der Verkehr – the traffic
der Stau / die Staus – the traffic jam / the traffic jams
lästig – annoying
abheben – to take off
buchstäblich – literally
das Verhältnis / die Verhältnisse – the relationship / the relationships
die Umgebung / die Umgebungen – the environment / the environments
gestalten – to shape
der Bodenverkehr – ground traffic
anlegen – to create
die Entfernung / die Entfernungen – the distance / the distances
überbrücken – to bridge
das Luftrennen / die Luftrennen – the air race / the air races
das Fallschirmspringen – skydiving
das Gleitschirmfliegen – paragliding
mit etwas einhergehen – to go hand in hand with something
gewährleisten – to ensure
die Umweltauswirkung / die Umweltauswirkungen – the environmental impact / the environmental impacts
die Umweltbelastung / die Umweltbelastungen – the environmental pollution / the environmental pollutions
beeinträchtigen – to affect
die Kluft / die Klüfte – the gap / the gaps
die Ungleichheit / die Ungleichheiten – the inequality / the inequalities
verstärken – to intensify
die Möglichkeit / die Möglichkeiten – the possibility / the possibilities
eröffnen – to open up
beherrschen – to master
Der neue Flughafen von Berlin
die Unfähigkeit – incapability, inability
die Verschwendung / die Verschwendungen – waste(s), squandering
das Scheitern – failure
blamieren – to embarrass
ursprünglich – originally
das Aushängeschild / die Aushängeschilder – flagship, symbol
das Drehkreuz / die Drehkreuze – turnstile(s)
die Farce – farce, mockery
enthüllen – to reveal, to disclose
die Einflussnahme / die Einflussnahmen – influence, intervention
scheitern – to fail
überfordert – overwhelmed, overburdened
das Brandschutzproblem / die Brandschutzprobleme – fire safety issue(s)
übertrieben – exaggerated
bedenklich – questionable, alarming
die Kostensteigerung / die Kostensteigerungen – cost increase(s)
verschlingen – to devour, to consume
der Strudel / die Strudel – whirlpool, vortex
der Entscheidungsträger – decision maker (male)
die Entscheidungsträgerin / die Entscheidungsträger – decision maker (female)
die Verzögerung / die Verzögerungen – delay(s)
die Verwirrung / die Verwirrungen – confusion(s)
die Verschwendung / die Verschwendungen – waste(s)
vermeiden – to avoid, to prevent
Digitalisierung in Deutschland
zweifelsohne – undoubtedly, without a doubt
angesichts – in the face of, considering
die Spaltung / die Spaltungen – division(s), split(s)
zugutekommen – to benefit, to be advantageous
die Schicht / die Schichten – layer(s), shift(s)
der Datenschutz – data protection, privacy
die Datenschutzgrundverordnung – General Data Protection Regulation (GDPR)
der Verantwortung – responsibility
das Vertrauen – trust
ausreichend – sufficient, adequate
die Auswirkung / die Auswirkungen – effect(s), impact(s)
das Berufsfeld / die Berufsfelder – professional field(s), career field(s)
mangelnd – lacking, insufficient
der Anschluss / die Anschlüsse – connection(s), access
übermäßig – excessive, overly
ausüben – to exercise, to practice
der Wettbewerb / die Wettbewerbe – competition(s)
gravierend – serious, significant
unzureichend – inadequate, insufficient
der Kurs / die Kurse – course(s)
etwas angehen – to approach something
Massentierhaltung
die Massentierhaltung – factory farming
umstritten – controversial
gewährleisten – to ensure, guarantee
die Bewegungsfreiheit – freedom of movement
mangelhaft – deficient, inadequate
die Entwaldung – deforestation
die Abfallentsorgung – waste disposal
die Wasserverschmutzung – water pollution
die Antibiotikaresistenz / die Antibiotikaresistenzen – antibiotic resistance
die Arbeitsbedingung / die Arbeitsbedingungen – working conditions
der Verdrängungswettbewerb – competitive displacement, competition for resources
die Verdrängungswettbewerbe – competitive displacements, competitions for resources
anerkennen – to acknowledge, recognize
unerlässlich – essential, indispensable
das Bedürfnis / die Bedürfnisse – need(s)
hinterfragen – to question, scrutinize
hoffentlich – hopefully
Die Verschwendung von Steuergeldern
die Steuergelder – tax money, public funds
die Verschwendung / die Verschwendungen – waste(s), squandering
fragwürdig – questionable, dubious
der Eröffnungstermin / die Eröffnungstermin – opening date
die Verantwortung – responsibility
die Schutzmaske / die Schutzmasken – protective mask(s)
minderwertig – inferior, substandard
leichtfertig – frivolous, careless
verschwenden – to waste, squander
besorgniserregend – alarming, concerning
der Bildungsbereich / die Bildungsbereiche – education sector(s)
die Verwaltungsausgabe / die Verwaltungsausgaben – administrative expenditure(s)
auf der Strecke bleiben – to be neglected, to be left behind
das Vertrauen – trust
die Handlungsfähigkeit – ability to act, capability
etwas Einhalt gebieten – to put a stop to something
der Anspruch / die Ansprüche – claim(s), demand(s)
der Missstand / die Missstände – grievance(s), problem(s)
Arbeitslosigkeit in Deutschland
die Arbeitslosigkeit – unemployment
drängend – pressing, urgent
das Gefüge / die Gefüge – structure(s)
tiefgreifen – to deeply affect, to have a profound impact
der Wandel / die Wandel – change(s), transformation(s)
die Anforderung / die Anforderungen – requirement(s), demand(s)
das Ungleichgewicht / die Ungleichgewichte – imbalance(s)
die Unsicherheit / die Unsicherheiten – uncertainty(ies)
der Angstzustand / die Angstzustände – state(s) of anxiety, anxiety disorder(s)
die Armut – poverty
die Bildungschance / die Bildungschancen – educational opportunity(ies)
ausscheiden – to exit, to leave
die Anstellung / die Anstellungen – employment(s), job(s)
der Teufelskreis / die Teufelskreise – vicious circle(s)
die Selbstachtung – self-esteem
umfassend – comprehensive, extensive
die Herangehensweise / die Herangehensweisen – approach(es), method(s)
sich verändern – to change, to transform
eindämmen – to contain, to curb
Fast Food
die Bequemlichkeit / die Bequemlichkeiten – convenience(s)
vermeintlich – presumed, supposed
verlockend – tempting, enticing
verbergen – to hide, conceal
das Übergewicht – overweight, obesity
das Herz / die Herzen – heart(s)
der Kreislauf/ die Kreisläufe – circulation(s)
die Erkrankung / die Erkrankungen – illness(es), disease(s)
die Verfügbarkeit – availability
der Zusammenhang / die Zusammenhänge – connection(s), context(s)
die Verpackung / die Verpackungen – packaging(s)
abbaubar – biodegradable
anfällig – susceptible, vulnerable
der Reiz / die Reize – appeal(s), stimulus (stimuli)
fördern – to promote, encourage
erschwinglich – affordable
begrenzt – limited
die Auswirkungen / die Auswirkungen – effects, impacts
übernehmen – to take over, assume
Steuern in Deutschland
die Verteilung – distribution
das Steuergeld / die Steuergelder – tax money / taxes
die Steuerlast / die Steuerlasten – tax burden(s)
das Bedürfnis / die Bedürfnisse – need(s)
aufwenden – to expend, to spend
die Abgabe / die Abgaben – levy, tax
undurchsichtig – opaque, unclear
die Forderung / die Forderungen – demand(s)
unbegründet – unfounded
etwas überproportional belasten – to burden something disproportionately
etwas aus der Luft greifen – to pluck something out of thin air (idiom, meaning to make something up)
verschwenderisch – wasteful
verantwortungsvoll – responsible
die Steuervermeidung / die Steuervermeidung – tax avoidance
die Steuerhinterziehung / die Steuerhinterziehungen – tax evasion
das Schlupfloch / die Schlupflöcher – loophole(s)
die Schmälerung / die Schmälerungen – diminishment, reduction
die Gestaltung – design, arrangement, shaping
Doping im Sport
zunehmend – increasingly
leistungssteigernd – performance-enhancing
die Leistung / die Leistungen – performance(s)
schwerwiegend – serious, severe
die Hormonstörung / die Hormonstörungen – hormonal disorder(s)
besorgniserregend – concerning, alarming
untergraben – to undermine
der Konkurrent / die Konkurrentin – competitor
die Konkurrenten – competitors
die Verzerrung / die Verzerrungen – distortion(s)
die Enttäuschung / die Enttäuschungen – disappointment(s)
der Verband / die Verbände – association(s), organization(s)
die Förderung / die Förderungen – promotion, support
die Aufklärung – clarification, enlightenment
beinhalten – to contain, to include
die Schaffung / die Schaffungen – creation(s)
der Grundgedanke / die Grundgedanken – basic idea(s), fundamental concept(s)
die Quelle / die Quellen – source(s)
bewahren – to preserve, to protect
Krankenversicherung
das Krankenversicherungssystem – the healthcare system
die Krankenversicherungssysteme – healthcare systems
breit – broad
die Versorgungsmöglichkeit – healthcare option
die Versorgungsmöglichkeiten – healthcare options
die Abdeckung / die Abdeckungen – coverage(s)
die Behandlung / die Behandlungen – treatment(s)
das Einkommen / die Einkommen – income(s)
vorbehalten – reserved, subject to
das Bedürfnis / die Bedürfnisse – need(s)
die Belastung / die Belastungen – burden(s)
der Beitragszahler / die Beitragszahlerin / die Beitragszahler – contributor to insurance premiums (male/female)
der Selbstständige / die Selbstständige – self-employed person (male/female)
das Ballungszentrum / die Ballungszentren – urban center(s)
der Mangel / die Mängel – shortage(s), deficiency(ies)
eingeschränkt – limited, restricted
bürokratisch – bureaucratic
die Abrechnung / die Abrechnungen – billing(s)
beeinträchtigen – to affect, to impair
abdecken – to cover
angehen – to address, to tackle
die Anpassung / die Anpassungen – adjustment(s)
Polizeigewalt in Deutschland
die Polizeigewalt – police violence
überwiegend – predominantly, mostly
gewährleisten – to guarantee, to ensure
berechtigt – justified, authorized
unverhältnismäßig – disproportionate
erschüttern – to shake, to shock
der Polizeibeamte / die Polizeibeamtin – police officer (male/female)
die Polizeibeamten – police officers (plural)
der Druck / die Drücke – pressure(s)
die Verhältnismäßigkeit – proportionality
die Bedeutung / die Bedeutungen – meaning(s), significance(s)
die Bevölkerungsgruppe / die Bevölkerungsgruppen – population group(s)
der Vorwurf / die Vorwürfe – accusation(s), allegation(s)
der Umgang – handling, treatment
die Bemühung / die Bemühungen – effort(s), endeavor(s)
die Öffentlichkeit – public, general public
der Überwachungsmechanismus – surveillance mechanism(s)
die Überwachungsmechanismen – surveillance mechanism(s) (plural)
die Gewaltanwendung – use of force, application of violence
der Missbrauch / die Missbräuche – abuse(s), misuse(s)
wachsam – vigilant
vertrauenswürdig – trustworthy
Die Deutsche Bahn
der Fahrgast / die Fahrgäste – passenger(s)
der Pendler / die Pendlerin / die Pendler – commuter(s)
der Ausfall / die Ausfälle – failure(s), disruption(s)
die Unannehmlichkeit / die Unannehmlichkeiten – inconvenience(s)
die Störung / die Störungen – disturbance(s), disruption(s)
das Gleis / die Gleise – track(s)
die Ausrede / die Ausreden – excuse(s)
reibungslos – smoothly, without friction
der Anschlusszug / die Anschlusszüge – connecting train(s)
die Geschäftsreise / die Geschäftsreisen – business trip(s)
mangelnd – lacking, insufficient
festsitzen – to be stuck
voraussichtlich – expected, anticipated
zuverlässig – reliable
das Vorbild / die Vorbilder – role model(s)
der Investitionsrückstand / die Investitionsrückstände – investment backlog(s)
das Schienennetz / die Schienennetze – railway network(s)
etwa durcheinander bringen – to mix up, to confuse
die Zuverlässigkeit – reliability
die Bahnverbindung / die Bahnverbindungen – railway connection(s)
die Verpflichtung / die Verpflichtungen – obligation(s), commitment(s)
weitreichend – far-reaching, extensive
angehen – to address, to approach
Die Entwicklung der Frauenrechte in Deutschland
geprägt – characterized, influenced
die Gleichberechtigung – equality, equal rights
benachteiligen – to disadvantage, discriminate against
die Bildungsmöglichkeit / die Bildungsmöglichkeiten – educational opportunity(ies)
die Erwerbstätigkeit / die Erwerbstätigkeiten – employment, work activity(ies)
der Meilenstein / die Meilensteine – milestone(s)
das Frauenwahlrecht – women’s right to vote, women’s suffrage
einbringen – to bring in, to contribute
vorantreiben – to advance, to push forward
der Lohn / die Löhne – wage(s), salary(ies)
maßgeblich – significant, influential
das Gleichbehandlungsgesetz – equal treatment law
die Führungsposition / die Führungspositionen – leadership position(s)
die Entschlossenheit – determination, resolve
die Errungenschaft / die Errungenschaften – achievement(s)
die inklusive Gesellschaft – inclusive society
Der Fall der Berliner Mauer
der Wendepunkt / die Wendepunkte – turning point(s)
der Grundstein / die Grundsteine – foundation stone(s)
die Wiedervereinigung – reunification
auseinanderreißen – to tear apart
der Stacheldraht – barbed wire
der Todesstreifen / die Todesstreifen – death strip(s)
der Ostblock – Eastern Bloc
der Protest / die Proteste – protest(s)
die Pressekonferenz / die Pressekonferenzen – press conference(s)
der Grenzübergang / die Grenzübergänge – border crossing(s)
überwinden – to overcome
herbeiführen – to bring about
die Überwindung – overcoming
Das Sterben der Bienen
die Biene / die Bienen – bee(s)
alarmierend – alarming
die Bestäubung / die Bestäubungen – pollination(s)
vergiften – to poison
schwerwiegend – serious
die Nutzfläche / die Nutzflächen – cultivated land(s)
der Unterschlupf / die Unterschlüpfe – shelter(s)
die Wetterbedingung / die Wetterbedingungen – weather condition(s)
die Blütezeit / die Blütezeiten – blooming period(s)
die Dürre / die Dürren – drought(s)
die Nutzpflanze / die Nutzpflanzen – crop plant(s)
auf etwas angewiesen sein – to depend on something
der Ernteausfall / die Ernteausfälle – crop failure(s)
fortpflanzen – to reproduce
die Dringlichkeit – urgency
die Maßnahme / die Maßnahmen – measure(s)
erlassen – to enact
der Verzicht – renunciation
der Imker / die Imkerin / die Imker – beekeeper(s)
unterschätzen – to underestimate
Die Herstellung von recyceltem Papier
das Bemühen / die Bemühungen – effort(s)
die Wiederverwertung – recycling
die Ressourcenschonung – resource conservation
stammen – to originate
umfassen – to include
aufbereiten – to process
einweichen – to soak
die Faser / die Fasern – fiber(s)
das Ausgangsmaterial / die Ausgangsmaterialien – raw material(s)
sieben – to sieve
überschüssig – surplus
die Festigkeit – strength
der Abfall / die Abfälle – waste(s)
die Entsorgung – disposal
die Verpackung / die Verpackungen – packaging
das Druckerzeugnis / die Druckerzeugnisse – printed product(s)
Die 4 Tage Woche
zunehmend – increasingly
die Aufmerksamkeit – attention
üblich – common
der Befürworter / die Befürworterin / die Befürworter – advocate / supporter
der Arbeitnehmer / die Arbeitnehmerin / die Arbeitnehmer – employee / worker
die Erholung – relaxation / recovery
verbleibend – remaining
auswirken – to impact / to affect
die Verringerung / die Verringerungen – reduction(s)
befürchten – to fear / to be concerned about
erledigt – completed
die Branche / die Branchen – industry / sector
die Gesundheitsversorgung – healthcare
beeinträchtigen – to impair / to affect
das Bedenken / die Bedenken – concern(s)
die Arbeitszeitgestaltung – work-time management
das Bedürfnis / die Bedürfnisse – need(s)
ausgewogen – balanced
Neue Sprachen lernen
beherrschen – to master
eröffnen – to open
unmittelbar – immediate
verständigen – to communicate
knüpfen – to establish (e.g., connections)
die Anregung / die Anregungen – stimulation / inspiration
das Aneignen – acquisition / learning
das Gedächtnis / die Gedächtnisse – memory
aufweisen – to exhibit / to show
der Kunde / die Kundin / die Kunden – customer(s)
die Aufstiegschance / die Aufstiegschancen – opportunity for advancement
der Brauch / die Bräuche – tradition(s)
abbauen – to reduce / to dismantle
jemandem etwas nahe legen – to suggest something to someone
das Übersetzen – translation
der Abbau – reduction / dismantling
das Eintauchen – immersion
die Weltanschauung / die Weltanschauungen – worldview(s)
sich in etwas hineinversetzen – to empathize with something
lohnenswert – worthwhile
angesichts – in view of / considering
in vielerlei Hinsicht – in many respects
Die Erfindung des Buchdrucks
die Errungenschaft / die Errungenschaften – achievement(s)
erschwinglich – affordable
die Verbreitung / die Verbreitungen – dissemination / spread
der Gelehrte / die Gelehrte / die Gelehrten – scholar(s)
wohlhaben – affluent / wealthy
eine Seite setzen – to take sides
die Tinte / die Tinten – ink(s)
ansprechend – appealing / attractive
etwas vorantreiben – to drive something forward
die Fehlinformation / die Fehlinformationen – misinformation(s)
die Konkurrenz – competition
der Urheberrechtsstreit / die Urheberrechtsstreitigkeiten – copyright dispute(s)
ebnen – to pave the way
der Einfluss / die Einflüsse – influence(s)
der Grundstein / die Grundsteine – foundation(s)
Das Bildungssystem in Deutschland
vorbereiten – to prepare
die Schullaufbahn – school career
vermitteln – to convey / to impart
das Gymnasium / die Gymnasien high school(s)
der Betrieb / die Betriebe – company / companies
anerkannt – recognized / accredited
die Branche / die Branchen – industry / industries
etwas vertiefen – to deepen something
der öffentliche Dienst – public service
das Praktikum / die Praktika – internship(s)
die Anforderung / die Anforderungen – requirement(s)
lebenslang – lifelong
weiterführend – advanced
entfalten – to unfold / to develop
die Betonung – emphasis
etwas gerecht werden – to meet something (e.g., a requirement)
die Wettbewerbsfähigkeit – competitiveness
Rechtsextremissmus in Deutschland
der Rechtsextremismus – right-wing extremism
die Sorge / die Sorgen – concern(s) / worry(ies)
im Zusammenhang mit – in connection with
das Hassverbrechen / die Hassverbrechen – hate crime(s)
die Zielscheibe / die Zielscheiben – target(s)
entgegentreten – to counter / to oppose
verbreiten – to spread / to disseminate
der Gleichgesinnte / die Gleichgesinnte – like-minded person(s)
die Gleichgesinnten – like-minded people
befürworten – to advocate / to support
der Einfluss / die Einflüsse – influence(s)
die Verbindung / die Verbindungen – connection(s)
die Gegenmaßnahme / die Gegenmaßnahmen – countermeasure(s)
aufgrund – due to / because of
die Ebene / die Ebenen – level(s)
extremistisch – extremist
der Plattformbetreiber / die Plattformbetreiber – platform operator(s)
die Eindämmung / die Eindämmungen – containment(s)
ahnden – to punish / to sanction
die Verantwortung – responsibility
die Haltung / die Haltungen – attitude(s)
Selber Brot backen
befriedigend – satisfactory
herstellen – to produce / to make
das Mehl / die Mehle – flour(s)
die Hefe – yeast
kneten – to knead
der Konservierungsstoff / die Konservierungsstoffe – preservative(s)
der Geschmacksverstärker / die Geschmacksverstärker – flavor enhancer(s)
die Verdauung – digestion
die Vorliebe / die Vorlieben – preference(s)
der Samen / die Samen – seed(s)
das Gewürz / die Gewürze – spice(s)
beitragen – to contribute
die Abwechslung / die Abwechslungen – variety / alternation
das Aufgehen – rising (e.g., of dough)
der Duft / die Düfte – fragrance(s) / scent(s)
der Rest / die Reste – remainder(s) / leftover(s)
die Lebensmittelverschwendung – food waste
lohnend – rewarding
Sein Gehirn fit halten
entscheidend – crucial / decisive
die Durchblutung – circulation / blood flow
die Fettsäure / die Fettsäuren – fatty acid(s)
das Vollkornprodukt / die Vollkornprodukte – whole grain product(s)
das Rätsel / die Rätsel – puzzle(s) / riddle(s)
erhalten – to receive / to obtain / to maintain
ausreichend – sufficient / adequate
der Schlafmangel – sleep deprivation
pflegen – to take care of / to nurture
erweitern – to expand / to broaden
vereinbaren – to agree / to arrange
vernachlässigen – to neglect
ausprobieren – to try out / to experiment
sich kümmern – to take care of
die Veränderung / die Veränderungen – change(s) / alteration(s)
der Einfluss / die Einflüsse – influence(s)
Umziehen
der Umzug / die Umzüge – relocation(s) / move(s)
bewältigen – to cope with / to handle
erfordern – to require / to demand
festlegen – to define / to determine
einschätzen – to assess / to estimate
sicherstellen – to ensure / to secure
die Maklergebühr / die Maklergebühren – broker’s fee(s) / real estate agent’s fee(s)
vermeiden – to avoid
zurechtfinden – to find one’s way / to adapt
die Dienstleistung / die Dienstleistungen – service(s)
die Umgebung / die Umgebungen – surroundings / environment(s)
die Angelegenheit / die Angelegenheiten – matter(s) / issue(s)
die Hürde / die Hürden – hurdle(s) / obstacle(s)
die Behörde / die Behörden – authority(ies) / agency(ies)
vornehmen – to carry out / to make
eingewöhnen – to settle in / to acclimate
die Unterstützung / die Unterstützungen – support(s) / assistance
der Ballast – baggage / burden
Stressbewältigung mit Katzen
die Bewältigung – coping
der Alltag – daily life / everyday life
der Stresspegel – stress level
die Gegenwart – the present (time)
freisetzen – to release / to free
senken – to lower / to reduce
neugierig – curious
sich ablenken – to distract oneself
schaffen – to create / to accomplish
die Verbundenheit – connection / bond
die Zufriedenheit – satisfaction
die Verantwortung – responsibility
das Bürsten – brushing
das Selbstwertgefühl – self-esteem
gelassen – calm / composed
etwas überdenken – to rethink something
übermäßig – excessive / overly
der Umgang – interaction / handling
aufbauen – to build / to establish
Bergsteigen
das Bergsteigen – mountain climbing
anspruchsvoll – challenging
der Gipfel / die Gipfel – summit / peaks
der Aufstieg / die Aufstiege – ascent / climb
die Wetterveränderung / die Wetterveränderungen – weather change / changes in weather
der Höhenunterschied / die Höhenunterschiede – difference in altitude / elevation difference
atemberaubend – breathtaking
der Sonnenaufgang / die Sonnenaufgänge – sunrise
der Sonnenuntergang / die Sonnenuntergänge – sunset
die Demut – humility
die Höhenkrankheit – altitude sickness
sorgfältig – careful / meticulous
die Ausrüstung / die Ausrüstungen – equipment
bewältigen – to overcome / to manage
die Grenze / die Grenzen – boundary / limit
die Persönlichkeitsentwicklung – personal development
der Gleichgesinnte / die Gleichgesinnte – like-minded person
die Gleichgesinnten – like-minded people
klettern – to climb
das Lagerfeuer / die Lagerfeuer – campfire
vermeiden – to avoid
etwas intakt lassen – to leave something intact
zukünftig – future / in the future
sich auf etwas einlassen – to engage in something
belohnen – to reward
Alle Länder der Welt
die Entschlossenheit – determination
die Grenze / die Grenzen – border / limit
die Erkenntnis / die Erkenntnisse – realization / insight
aufbrechen – to set out / break up
das Unbekannte / die Unbekannten – the unknown
geschäftig – busy
unendlich – infinite
der Brauch / die Bräuche – tradition / customs
der Wert / die Werte – value / values
die Auswirkung / die Auswirkungen – impact / effects
Verantwortung für etwas übernehmen – to take responsibility for something
die Gelegenheit / die Gelegenheiten – opportunity
der Mut – courage
der Geist / die Geister – spirit / spirits
die Bereicherung / die Bereicherungen – enrichment
das Wachstum – growth
entlegen – remote / distant
Nachhaltig Wohnen
der Wohnbereich / die Wohnbereiche – living area / living areas
der Ansatz / die Ansätze – approach / approaches
verträglich – compatible
etwas konzipieren – to design something
die Wärmedämmung / die Wärmedämmungen – thermal insulation
die Baupraktik / die Baupraktiken – construction practice / practices
der Zusammenhalt – cohesion
der Fußabdruck / die Fußabdrücke – footprint
zwingen – to force
das Wesentliche – the essential
die Notwendigkeit / die Notwendigkeiten – necessity / necessities
der Einrichtungsgegenstand – piece of furniture
die Einrichtungsgegenstände – pieces of furniture
die Note / die Noten – grade
umfunktionieren – to repurpose
der Lampenschirm / die Lampenschirme – lampshade
die Geothermie – geothermal energy
unabhängig – independent
die Luftreinigung – air purification
die Auswirkung / die Auswirkungen – impact / effects
im Einklang mit etwas sein – to be in line with something
Mülltrennung in Deutschland
die Mülltrennung – waste separation
der Abfall / die Abfälle – waste
die Ressourcenschonung – resource conservation
die Umweltbelastung / die Umweltbelastungen – environmental impact
behandeln – to handle
verwerten – to recycle
entsorgen – to dispose of
die Faser / die Fasern – fiber
einschmelzen – to melt down
die Belastung / die Belastungen – burden
die Bodenverbesserung / die Bodenverbesserungen – soil improvement
das Düngemittel / die Düngemittel – fertilizer
die Müllverbrennungsanlage – waste incineration plant
die Müllverbrennungsanlagen – waste incineration plants
kennzeichnen – to label
kommunal – municipal
die Verwertung / die Verwertungen – recycling
beitragen – to contribute
deponieren – to deposit
die Förderung / die Förderungen – promotion
die Wirtschaft / die Wirtschaften – economy
erhalten – to preserve
Deutsche Sprichwörter
der Einblick / die Einblicke – insight
die Quelle / die Quellen – source
schmunzeln – to smirk
steppen – to step
ausdrücken – to express
das Huhn / die Hühner – chicken
sich krümmen vor Lachen – to bend over laughing
runterrutschen – to slide down
der Faden / die Fäden – thread
bewältigen – to overcome
der Katzensprung – a stone’s throw
vermitteln – to convey
seltsam – strange
unvernünftig – unreasonable
der Verstand – intellect
übertreiben – to exaggerate
der Schluss / die Schlüsse – conclusion
die Haubitze / die Haubitzen – howitzer
sich äußern – to express oneself
klingen – to sound
entgegnen – to reply
durchziehen – to pull through
vermitteln – to mediate
unterhaltsam – entertaining
Berlin
bekannt sein für – to be known for
die Bedeutung / die Bedeutungen – meaning/significance
zurückreichen – to date back
das Ereignis / die Ereignisse – event/events
die Teilung / die Teilungen – division/divisions
die Wiedervereinigung / die Wiedervereinigungen – reunification/reunifications
das Wahrzeichen / die Wahrzeichen – landmark/landmarks
neoklassizistisch – neoclassical
die Freiheit / die Freiheiten – freedom/freedoms
beherbergen – to host/accommodate
die Veranstaltung / die Veranstaltungen – event/events
die Sammlung / die Sammlungen – collection/collections
ausstellen – to exhibit
vertreten – to represent
der Trubel – hustle and bustle
die Platte / die Paletten – plate/plates
der Einheimische / die Einheimische / die Einheimischen – local/local(s)
das Fleischküchlein / die Fleischküchlein – meat patty/meat patties
verbreiten – to spread
der Schmelztiegel / die Schmelztiegel – melting pot/melting pots
sich widerspiegeln – to be reflected
der Feiernde / die Feiernde / die Feiernden – celebrant/celebrants
der Nachtschwärmer / die Nachtschwärmerin / die Nachtschwärmer – night owl/night owls
begeistern – to inspire
die Überraschung / die Überraschungen – surprise/surprises
Handwerkskunst
die Handwerkskunst / die Handwerkskünste – craftsmanship
prägen – to shape/influence
die Verarbeitung / die Verarbeitungen – processing
die Tischlerei / die Tischlereien – carpentry
die Schreinerei / die Schreinereien – joinery
die Schnitzerei / die Schnitzereien – carving
das Entstehen – emergence/creation
die Glasbläserei – glassblowing
der Zweig / die Zweige – branch/branches
schmelzen – to melt
die Geschicklichkeit – skill
das Weben – weaving
der Teppich / die Teppiche – carpet/carpets
hochwertig – high-quality
etwas schätzen – to appreciate something
die Geldschmiedekunst – money minting
das Schmuckstück / die Schmuckstücke – piece of jewelry/jewelry pieces
die Fertigung / die Fertigungen – manufacturing/production
erschaffen – to create
die Möglichkeit / die Möglichkeiten – possibility/possibilities
die Weitergabe – passing on
sorgfältig – carefully
der Nachkommen / die Nachkommen – descendants
das Geschick – skill
der Handwerksbereich / die Handwerksbereiche – craft sector/craft sectors
der Ausdruck / die Ausdrücke – expression/expressions
einfließen – to flow into/be incorporated into
Deutsche Küche
herzhaft – hearty/savory
weitergeben – to pass on
der Bestandteil / die Bestandteile – component/components
das Hackfleisch – minced meat/ground meat
der Senf – mustard
räuchern – to smoke (food)
beliebt – popular
zubereiten – to prepare (food)
der Kartoffelpuffer / die Kartoffelpuffer – potato pancake/potato pancakes
die Beilage / die Beilagen – side dish/side dishes
umfassen – to encompass/include
die Palette / die Paletten – range/ranges
der Apfelstrudel / die Apfelstrudel – apple strudel/apple strudels
der Zimt – cinnamon
die Suppe / die Suppen – soup/soups
die Vorspeise / die Vorspeisen – appetizer/appetizers
das Kraut / die Kräuter – herb/herbs
die Erbse / die Erbsen – pea/peas
der Speck – bacon
das Spargelgericht / die Spargelgerichte – asparagus dish/asparagus dishes
deftig – hearty/robust
der Kürbis / die Kürbisse – pumpkin/pumpkins
ebenfalls – also
die Vielfalt – variety/diversity
das Reinheitsgebot – purity law
der Hopfen – hops
brauen – to brew
sicher – sure/safe
widerspiegeln – to reflect
pflegen – to maintain/cultivate